(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Akkreditierungsfristen der Testspiele bei Levski Sofia und Esbjerg fB

Geschrieben am 30-07-2008

Bremen (ots) - Werder Bremen weist alle Medienvertreter darauf
hin, dass Akkreditierungswünsche für das Testspiel gegen Levski Sofia
bis Freitag, 01.08.2008, 12 Uhr bei der Abteilung Medien & PR
einzureichen sind. Die Partie in Sofia findet am Dienstag,
05.08.2008, 19 Uhr MEZ (20 Uhr Ortszeit) im Georgi-Asparuchow-Stadion
in Sofia statt.

Für das letzte Testspiel der Sommervorbereitung 2008 gegen den
dänischen Erstligisten Esbjerg fB gilt die Akkreditierungsfrist bis
Freitag, 08.08.2008, 12 Uhr. Esbjerg fB empfängt die Grün-Weißen dann
am Dienstag, 12.08.2008, um 19 Uhr in der Blue Water Arena.

Aus den Anträgen sollten die Namen der Redakteure sowie der
Redaktion hervorgehen. Bitte beachten: Später eingehende Anträge
können auch in Ausnahmefällen nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Akkreditierungsanträge können wie gewohnt im Bereich
Medienservice/Akkreditierungshinweise auf WERDER.DE heruntergeladen
werden. Werder Bremen verwendet auch für die Akkreditierungen seiner
Testspiele die offiziellen Formulare der DFL. Ausgefüllt können sie
unter folgenden Kontaktdaten ausschließlich per Fax eingereicht
werden:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Abteilung Medien & PR
Fax: 04 21 - 43 45 91 53

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

150699

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: FIFA-Richter stellt Abstellungspflicht fest - Werders Reaktion Bremen (ots) - Werder Bremen hat die endgültige Verfügung des Einzelrichters der FIFA-Kommission für den Status von Spielern, Slim Aloulou, dass die Klubs Spieler unter 23 Jahren für das Olympische Fußballturnier in Peking zwingend abstellen müssen, am Mittwochmorgen zur Kenntnis genommen. "Wir warten jetzt die schriftliche Begründung dieser Entscheidung ab, die voraussichtlich am Donnerstag bei unserem Anwalt eintreffen wird. Dann können wir klären, wie wir weiter verfahren. Es interessiert uns sehr, wie es im Detail zu diesem Urteil mehr...

  • WAZ: Sportausschuss-Chef Danckert plädiert für Absage der Übertragung der Olympia-Eröffnungsfeier Essen (ots) - Deutsche Spitzenpolitiker haben mit Empörung auf die Nachricht reagiert, dass die chinesischen Behörden mehrere Internetseiten im Pressezentrum der Olympischen Spiele in Peking gesperrt haben. "Jetzt bedarf es einer scharfen Reaktion. Sollte China nicht einlenken, plädiere ich dafür, die weltweite Übertragung der Eröffnungsfeier abzusagen", sagte der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Peter Danckert (SPD), der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstag-Ausgabe). Aber auch das IOC mehr...

  • WAZ: China zensiert die Medien - Armutszeugnis der IOC-Führung - Leitartikel von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Olympischer Geist kündet von Freiheit, Weltoffenheit, Völkerverständigung. Doch was von führenden Funktionären in Sonntagsreden an goldigen Worten heraus posaunt wird, verkümmert in der grauen Wirklichkeit zum ganz gemeinen verbalen Blech. Und China, der nächste Gastgeber des spektakulären Fünf-Ringe-Gerangels, demonstriert auf unerträgliche Weise, dass es sich beim größten Sportfest der Welt keineswegs um ein Spiel ohne Grenzen handelt. Ein Großteil jener Kritiker, die den rücktsichtslosen Machtmissbrauch und die permanenten mehr...

  • Leichtathletin Carolina Klüft: "Ich bin fertig mit dem Siebenkampf" Hamburg (ots) - Die dreifache schwedische Weltmeisterin im Siebenkampf, Carolina Klüft, hat diese Disziplin aufgegeben. Dem ZEITmagazin sagt sie: "Ich bin fertig mit dem Siebenkampf. Ich bin dankbar für diese Erfahrung, aber nun fühle ich mich müde. Mein Körper ist müde und mein Geist auch. Wahrscheinlich habe ich zuletzt nur noch Siebenkampf gemacht, weil jeder es von mir erwartete. Aber ich möchte mir hundertprozentig treu sein. Dazu muss man sich manchmal ändern. Nun konzentriere ich mich auf Weitsprung und Dreisprung. Der Dreisprung mehr...

  • 6. Lauf IDM 2008 - 1. - 3. August - 74. Internationales Schleizer Dreieckrennen mit 264 Rennfahrern aus 19 Nationen - Motorrad-Highlight in Thüringen beginnt mit traditionellem Fußballturnier Schleiz (ots) - Für das 74. Internationale Schleizer Dreieckrennen an diesem Wochenende (1. - 3. August 2008) haben sich bis zum Nennschluss insgesamt 254 Rennfahrer aus 19 Nationen eingeschrieben. Beim 6. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) werden auf der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands Zehntausende Zuschauer erwartet. Insgesamt finden am Samstag und Sonntag 10 international hochkarätig besetzte Motorrad-Rennen statt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Meisterschaftsläufe der Klassen IDM SUPERBIKE, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht