(Registrieren)

"Niemand verlangt, dass wir Meister werden, das wäre auch lächerlich." BVB-Chefcoach Jürgen Klopp im Interview mit ProSieben.de

Geschrieben am 29-07-2008

München (ots) - München, 29. Juli 2008. Empfangen wurde er in
Dortmund beinahe wie ein Messias. Mit vielen Vorschußlorbeeren
bedenken die in den letzten Jahren arg gebeutelten BVB-Fans den neuen
Trainer ihrer Borussia, Jürgen Klopp. Mit ProSieben.de sprach der
41-Jährige - seit 1. Juli Chef-Coach des Top-Klubs - u.a. über sein
Ziel nach 62 Gegentoren in der letzten Saison ("Wir wollen eine
möglichst große Anzahl an Spielen gewinnen. Die Leute wollen ins
Stadion und sich darauf verlassen können, dass wir wahrscheinlich
nicht verlieren, möglichst auch gewinnen."), über die Notwendigkeit
einer gewissen "Grundintelligenz" der Spieler und darüber, welche
Rolle das Straßen- und Tiefbauamt für ihn und sein neues Team spielt
("Mein Ziel ist, dass ich hier solange bleiben kann, bis die
Stadtautobahn B1 wie geplant untertunnelt wird. Ein Teilstück ist
schon fertig - seit 25 Jahren...").

Das komplette Interview mit Jürgen Klopp finden Sie unter
Star-Talk.ProSieben.de.

Originaltext: ProSieben Television GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2

Pressekontakt:
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Merih Koç
Unternehmenskommunikation & Business Development
Tel: +49 [89] 9507-1128
Email: merih.koc@ProSieben.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

150412

weitere Artikel:
  • HERTHA BSC startet Vorverkauf für erstes Heimspiel gegen Bielefeld Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 04. August 2008, startet Fußball-Bundesligist HERTHA BSC den Vorverkauf für das erste Heimspiel der Saison 2008/09 gegen den DSC Arminia Bielefeld (Samstag, 23. August 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin). Die Ticketpreise starten bei 14,50 Euro. Die Karten sind in allen HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Olympiastadion, Gropiuspassagen, Hauptbahnhof, Europa-Center), unter der Service-Hotline 01805-189200 (0,14 EUR/ Min. aus dem deutschen Festnetz, andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich), mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Neue Kampagne vorgestellt - Spür das Feuer! Wir brennen für Hamburg. Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben heute ihre Saison-Auftakt-Kampagne "Spür das Feuer! Wir brennen für Hamburg." vorgestellt. Boris Capla, Alexander Barta und Bianca König, Geschäftsführerin der neue monarchie agentur für kommunikation gmbh, präsentierten die Motive sowie die Strategie, Konzeption und Kreation der Kampagne. Auf Megalights und A1-Plakaten, die ab Ende August 2008 in Hamburg aushängen, werden Portraits der Spieler Alexander Barta, Francois Fortier, Stephan Retzer und John Tripp zu sehen sein, in deren Augen das Feuer mehr...

  • ZDF: IOC-Präsident räumt Schlupflöcher im Kampf gegen Doping ein / Rogge erwartet viele Doping-Fälle in Peking Mainz (ots) - Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Jacques Rogge, erwartet viele Dopingfälle bei den Olympischen Spielen in Peking. In der ZDF-Dokumentation "Mission Gold: Wie sauber sind die Spiele?" räumte Rogge außerdem Schwierigkeiten bei der Dopingbekämpfung ein. "Ich gebe zu, dass es Schlupflöcher im Kampf gegen Doping gibt", sagte der IOC-Präsident. Dagegen warf der dänische Anti-Doping-Forscher Rasmus Damsgaard dem IOC und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) vor, sie gehe zu lasch gegen Sportbetrüger mehr...

  • Der Tagesspiegel: "Das ist einfach dreist" Berlin (ots) - Jürgen Doetz, Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), sieht die deutschen Privatsender durch die Entscheidung des Bundeskartellamtes über die Vermarktung der Bundesliga-TV-Rechte im Vergleich mit der ARD-"Sportschau" schwer benachteiligt. "Das ist einfach dreist und eine Missachtung des privaten Rundfunks", sagte Doetz im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Das duale Rundfunksystem sei beim Bundeskartellamt ganz offenkundig nur sehr rudimentär verankert, "da ist selbst das Bundesverfassungsgericht mehr...

  • ZDF: DOSB will Nominierung von dopingbelastetem Leichtathletik-Trainer prüfen / Generaldirektor Vesper: "Wir werden das ohne schuldhaftes Zögern aufgreifen." Mainz (ots) - Sperrfrist: 30.07.2008 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Michael Vesper, hat angekündigt, die Nominierung des Leichtathletik-Trainers Werner Goldmann zu prüfen. Man werde mit dem Betreuer des Vize-Weltmeisters im Diskuswerfen, Robert Harting, Gespräche führen, kündigte Vesper an. In der ZDF-Dokumentation "Mission Gold: Wie sauber sind die Spiele?" beschuldigt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht