(Registrieren)

Penélope Cruz in TV Movie: "Meine Freunde nennen mich Oma"

Geschrieben am 25-07-2008

Hamburg (ots) - Sie ist eine der schönsten Frauen Hollywoods und
zeigt in ihrem neuen Film "Elegy oder die Kust zu lieben" (Kinostart:
14. August) ihre sinnliche Seite. Neben Ben Kingsley spielt Penélope
Cruz in der Verfilmung des Philip-Roth-Romans "Das sterbende Tier"
eine Studentin, die eine Affäre mit ihrem alternden Professor
eingeht.

"Die Nacktszenen stehen in direkter Verbindung mit einer
Krankheit, die meine Filmfigur durchmacht", erklärt Cruz im Interview
mit TV Movie aus der Bauer Verlagsgruppe. "Es macht mir nichts aus,
mich für eine Rolle zu entstellen."
Außerhalb des Films sei sie allerdings durchaus eitel. "Bei einem
Festival möchte ich schon so gut wie möglich aussehen", gesteht die
34-Jährige. "Da bin ich Kontrollfreak." Eine Eigenschaft, die sie
auch privat nicht ablegen kann. "Ich habe einen ausgeprägten
Beschützerinstinkt", erzählt Cruz, die sich auf Partys offenbar
gluckenhaft benimmt. "Sobald jemand einen Drink oder eine Zigarette
anrührt, kriegt er von mir eine Gardinenpredigt zu hören. Meine
Freunde nennen mich schon 'die Großmutter'. Ständig gucke ich, ob ich
mal wieder jemandem auf die Finger hauen muss."

Entspannt sei sie sowieso nie, höchstens im Schlaf. Denn auch nach
zwanzig Berufsjahren wird die Oscarpreisträgerin noch von Ängsten und
Zweifeln geplagt. "Heute bin ich viel ängstlicher als in meinen
Anfangsjahren", sagt Cruz. "Ohne Angst kann man nicht schauspielern."

Das vollständige Interview steht in TV Movie 16/2008, die am 25.
Juli erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei. Redaktionelle Rückfragen bitte an: Jonas
Peters, Tel. 040/3019-3597.

Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender
Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 238 Zeitschriften
in 15 Ländern und beschäftigt mehr als 6.400
Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
Familienunternehmen 42 Zeitschriften heraus
und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz
der Bauer Verlagsgruppe liegt bei
1,79 Milliarden Euro pro Jahr.
(Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)

Originaltext: TV Movie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6568
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6568.rss2

Pressekontakt:
TV Movie
PR-Referent
Christian Sommer
Telefon: 040/3019-1028
christian.sommer@bauerverlag.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

149978

weitere Artikel:
  • "Schon die Teilnahme kam für uns überraschend" / Feuerwehrsportteam aus Harburg (Niedersachsen) kämpfte mit Ausfällen Berlin (ots) - Böblingen - Bei den Deutschen Meisterschaften 2008 in Böblingen (Baden-Württemberg) starten 1.400 Feuerwehrsportler in insgesamt 130 Teams. Hierbei ist es oftmals nicht einfach, Beruf und das Engagement in der Feuerwehr zu vereinbaren. Beispielhaft sei hier die Geschichte der Wettbewerbsgruppe aus Harburg (Niedersachsen) beschrieben. Nachdem die Mannschaft aus Harburg im Mai 2007 überraschend niedersächsischer Landesmeister geworden ist, mussten sie nun streckenweise um die erste Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften mehr...

  • WDR Fernsehen, Aktuelle Stunde, 28. bis 30. Juli 2008: "Kripo Essen" - Alltag der Verbrechensermittler im Ruhrgebiet Düsseldorf (ots) - Sie kommen immer dann, wenn Menschen beraubt, erpresst oder ermordet werden. Die Ermittler der Kriminalpolizei Essen sind 24 Stunden für alle schweren Verbrechen in der Ruhrgebietsstadt zuständig. Die Magazinsendung Aktuelle Stunde zeigt von Montag bis Mittwoch (28. Juli bis 30. Juli 2008, 18.50 bis 19.30 Uhr im WDR Fernsehen) in drei Reportagen den Alltag der Kripo Essen. Die Polizei gestattete die Beobachtung ohne Einschränkungen. Eine Woche lang durften die Reporter des WDR die Einsätze unmittelbar begleiten. mehr...

  • PETRA Fashion Awards 2008 - Franziska Knuppe in Dessous auf dem Laufsteg, Erster Auftritt der Effenbergs in Deutschland, Marta Cecchetto auf dem roten Teppich Hamburg (ots) - - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Am 26. Juli 2008 werden die vierten PETRA Fashion Awards in Düsseldorf verliehen. Und alle kommen zu Deutschlands meistgelesener monatlicher Frauenzeitschrift: Topmodel Franziska Knuppe, Gesicht von Triumph Deutschland 2008, wird zusammen mit 16 weiteren Wäsche-Models auf dem Laufsteg die Dessous-Modenschau anführen, die der Kooperationspartner von PETRA, Triumph mehr...

  • Unter www.bau-ausbildung.de gibt es noch Ausbildungsplätze Wiesbaden (ots) - Wer noch einen Ausbildungsplatz in einem der 16 Bauberufe sucht, sollte sich in der neuen Ausbildungsplatzbörse von SOKA-BAU umschauen. Hier sind Baubetriebe zu finden, die noch Auszubildende einstellen möchten. Unter www.bau-ausbildung.de sind mehr als 15.000 Ausbildungsbetriebe aus ganz Deutschland verzeichnet. Damit ist die neue Plattform der Bauwirtschaft bundesweit eine der größten Ausbildungsplatzbörsen. Die Suche nach einer Lehrstelle ist für Jugendliche mit keinen Kosten verbunden und sie ist kinderleicht mehr...

  • Internetseite zur Dritten Weltklimakonferenz der WMO gestartet Berlin (ots) - Im kommenden Jahr findet in Genf die Dritte Weltklimakonferenz (WCC-3) der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) statt. Auf der Konferenz werden Vertreter der 182 Mitgliedstaaten zusammenkommen. Die WCC-3 beschäftigt sich mit dem Aufbau von Klima-Dienstleistungen und -Netzwerken sowie internationalem Datenaustausch, der unerlässlich ist für eine strategische Anpassung an den Klimawandel. Reichen 2030 für Hamburg neun Meter hohe Deiche? Wie gelangen Entwicklungsländer an Daten, um sich auf Stürme, Überschwemmungen oder mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht