(Registrieren)

stern: Michael Schumacher genießt die Freiheit nach dem Formel-1-Abschied

Geschrieben am 16-07-2008

Hamburg (ots) - Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael
Schumacher erzählt in einem Interview in der neuen, am Donnerstag
erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern erstmals über sein
Leben nach der Karriere. "Ich habe mich in mein neues Leben verliebt,
das ist so eine Freiheit, wie ich sie immer haben wollte. Da ist auch
nichts zurückgeblieben, keine heimlichen Gedanken an ein Comeback in
der Formel 1", so Schumacher zum stern. Dennoch fühlt sich
Schumacher, der bei Tests für sein früheres Team Ferrari
Spitzenzeiten fährt, noch in glänzender Form: "Es ist schon schön zu
spüren, dass ich noch könnte, wenn ich richtig wollte."

Über den Nachwuchs in der Formel 1 äußerte sich Schumacher
kritisch. Eine Zeit lang habe er als Coach mit Talenten gearbeitet,
was ihm jedoch nur wenig Spaß bereitet habe: "Die jungen Fahrer
stellen Fragen, ich sage ihnen meine Meinung, aber so richtig
interessiert sie die dann auch nicht. Wahrscheinlich muss das so
sein. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen."

Zum ersten Mal sprach Schumacher auch konkret über seine Aufgabe
als Berater bei Ferrari: "Ich bin nah dran am Formel-1-Team, nehme an
Meetings teil und weiß über alle Details Bescheid. Aber im Moment
haben wir kaum Probleme mit den Autos, und ich halte mich zurück.
Dafür werde ich bald stark in die Vorbereitung auf die neuen Regeln
involviert sein. Ich kümmere mich außerdem um die Straßenfahrzeuge.
Das macht einen Riesenspaß, die Ingenieure saugen alles auf, was ich
sage. Die entwickeln normalerweise in sieben Jahre einen Wagen, und
jetzt kommt einer wie ich aus der Formel 1, wo innerhalb von sechs
Monaten ein neues Auto gebaut wird."

Bei Ferrari künftig in führender Position zu arbeiten,
beispielsweise als Teamchef, ist für den 39 Jahre alten Schumacher
keine Option: "Nein, Teamchef, das kann ich mir im Moment nicht
vorstellen - und eigentlich auch nicht, wenn ich zehn Jahre weiter
denke. Ich möchte lieber im Hintergrund wirken."

Über sein neues Hobby, das Motorradfahren, bei dem Schumacher
mehrfach gestürzt war, sagte er: "Ach, das sieht immer dramatischer
aus, als es tatsächlich ist. Wenn ich eine extreme Kurvenneigung habe
und dann wegrutsche, bin ich nah am Boden. Also kann ich nicht tief
fallen, und dank der Lederkombi und der Protektoren merke ich fast
überhaupt nichts. So ein Sturz fühlt sich an, als würde man auf einer
Wasserrutsche einen Berg hinuntergleiten. Ich habe mir bis heute noch
nicht mal einen Kratzer geholt."

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion: 040/3703 3555


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

148447

weitere Artikel:
  • Epson verlängert Zusammenarbeit mit European Athletics Meerbusch (ots) - - Querverweis: Die ausführliche Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Epson ist offizieller Partner aller europäischen Leichtathletik-Meisterschaften bis zum Jahr 2012 Epson und der europäische Leichtathletikverband European Athletic Association (EAA) verlängern ihre Zusammenarbeit bis zum Ende des Jahres 2012. Die Partnerschaft umfasst alle wichtigen europäischen Leichtathletik-Wettkämpfe, wie die Europameisterschaft mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Künftig gemeinsam in der ersten Liga am Ball: HDI-Gerling neuer Exklusiv-Partner von Hannover 96 Hannover (ots) - Hannover / 16. Juli 2008 - Die Sponsorenriege von Hannover 96 bekommt einen prominenten Neuzugang: Mit Beginn der Saison 2008/09 wird HDI-Gerling neuer Exklusivpartner des Fußball-Bundesligisten. Das von SPORTFIVE vermittelte Sponsoringpaket sichert der Versicherungsgruppe u. a. TV-relevante Bandenwerbung, eine umfassende Logopräsenz rund um 96, regionale Kommunikationsmaßnahmen sowie eine Loge in der AWD-Arena. Die Zusammenarbeit wurde zunächst für drei Jahre vereinbart. "Wir stehen zur Stadt und zur Region Hannover mehr...

  • HSV-Presseservice: Hamburger SV zum zweiten Mal zu Gast im Aqua-Dom in Längenfeld Hamburg (ots) - Seit Montag (14.07.08) bereitet sich der deutsche Fußball-Bundesligist Hamburger SV im österreichischen Ötztal auf die kommende Saison 2008/09 vor. Wie schon im letzten Jahr bezog der HSV sein Quartier im Aqua-Dom Längenfeld. Der neue Trainer Martin Jol und sein Team absolvieren täglich drei Trainingseinheiten. Zudem finden bis zum Ende des Trainingslagers am Sonntag (20.07.08) drei Testspiele statt. 16.07.08, 18.30 Uhr in Längenfeld: HSV - Slovan Liberec 17.07.08, 18.30 Uhr in Längenfeld: HSV - SV Raika Längenfeld 19.07.08, mehr...

  • HSV-Presseservice: Ticketvorverkauf Manchester City - Kinder-Sonderpreis von sechs Euro Hamburg (ots) - Für das Saisoneröffnungsspiel am Samstag (26.07.08) gegen Manchester City (Anstoß 16.30 Uhr) ist der Vorverkauf erfolgreich angelaufen. Es sind bereits fast 15.000 Karten verkauft worden. Im Vorverkauf bietet der HSV für alle Kinder in allen Kategorien einen Sonderpreis von sechs Euro an. Tickets sind in allen HSV-Vorverkaufsstellen sowie im Onlineshop des HSV erhältlich. Um unnötige Wartezeiten an der Tageskasse zu vermeiden, empfiehlt der HSV allen Fans den Vorverkauf zu nutzen. Großer Erfolg für NS-Ausstellung im HSV-Museum mehr...

  • 12. Ford Köln Marathon: Früher starten und die Kölsche Stimmung besser geniessen Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Um eine halbe Stunde nach vorne gelegt wurde der Start zum 12. Ford Köln Marathon am Sonntag, 5. Oktober 2008: Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, und Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma werden um 11:00 Uhr gemeinsam den Startschuss abfeuern und das riesige Sportlerfeld beim größten Lauftreff in Nordrhein-Westfalen auf die 42,195 Kilometer lange Strecke durch die Domstadt schicken. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht