(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: DFB-Kulturstiftung fördert Dokumentarfilm "Einsteigerinnen - ein Jahr für Werder Bremen"

Geschrieben am 08-07-2008

Bremen (ots) - Der Dokumentarfilm "Einsteigerinnen - ein Jahr für
Werder Bremen", der die ersten 16 Monate der Frauen-Fußballmannschaft
der Grün-Weißen aus der Sicht einiger Spielerinnen porträtiert, ist
auch beim DFB auf Interesse gestoßen. Wie Olliver Tietz,
Geschäftsführer der DFB-Kulturstiftung mitteilte, wird die
Organisation den Film finanziell fördern. "Ich freue mich Ihnen heute
mitteilen zu können, dass der Vorstand der DFB-Kulturstiftung auf
seiner letzten Sitzung einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro zur
Unterstützung des Dokumentarfilms beschlossen hat. Wir wünschen dem
ganzen Filmteam viel Erfolg bei der Produktion und Fertigstellung in
den kommenden Wochen und Monaten", so Tietz in einem Schreiben an
Klaus-Dieter Fischer, Geschäftsführer der Werder Bremen GmbH & Co KG
aA und Präsident des SV "Werder" v. 1899 e.V.

Über die Förderung kultureller Projekte entscheidet der Vorstand
der DFB-Kulturstiftung, der von einem Experten-Kuratorium beraten
wird. Das ist prominent besetzt: Zu den Mitgliedern gehören unter
anderen Regisseur Sönke Wortmann, der ehemalige Bundesliga-Trainer
Hans Meyer, Kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh, der ehemalige
WDR-Intendant Fritz Pleitgen und Politikerin Claudia Roth. Als
Vorsitzender des Kuratoriums fungiert DFB-Präsident Dr. Theo
Zwanziger.

"Die Förderung ist eine schöne Geste, die zeigt, mit welcher
Aufmerksamkeit der Frauenfußball bei Werder Bremen auch von außerhalb
verfolgt wird", freute sich Klaus-Dieter Fischer, der in seiner
Antwort mitteilte: "Wir hoffen mit diesem Film auch für die weiteren
Entwicklungen des Mädchen- und Frauenfußballs werben zu können."

Neben dem Produktionskostenzuschuss der DFB-Kulturstiftung sind
auch andere Förderer des Frauenfußballs an der Entstehung des Films
beteiligt. So wird das Budget des Films gemeinsam von Werder Bremen,
den Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB), der Natürlich Footshop
GmbH und von der Autorin des Films, Silke Rudolph, aufgebracht.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

147026

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Anstoßzeit für Saisoneröffnung steht fest Hamburg (ots) - Am Samstag (26.07.08) trifft der HSV zur Saisoneröffnung in der HSH Nordbank Arena auf Manchester City. Anstoß der Partie ist um 16.30 Uhr (live im DSF). Eintrittskarten für die Partie gibt es im Onlineshop (www.hsv.de), in den HSV-Shops sowie über die HSV-Hotline (01805-478 478). Die Tickets kosten acht Euro im Stehplatzbereich (ermäßigt sechs Euro) sowie 12 bis 25 Euro im Sitzplatzbereich. In der gesamten Arena gilt für Kinder bis 14 Jahre ein Kinder-Festpreis von sechs Euro. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • Goal4Africa feiert weltweiten Kick-Off in München / Benefizspiel mit den besten Fußballern der Welt und Live-Acts zu Ehren Nelson Mandelas München (ots) - Am 12. Juli 2008 feiert die internationale Initiative für bessere Bildungschancen afrikanischer Kinder Goal4Africa ihren weltweiten Kick-Off zu Ehren des 90. Geburtstages von Nelson Mandela. Während des Events in der Münchner Allianz Arena erfahren die Zuschauer mehr über das Leben und Wirken Nelson Mandelas und die Ziele von Goal4Africa. Die Veranstaltung wird weltweit in zahlreiche Länder übertragen und soll zum Mitmachen anregen. Der Sportkanal DSF überträgt das Benefizspiel internationaler Top-Fußballer und das musikalische mehr...

  • HSV-Presseservice: Trainingslager-TV: Fünf Mal live aus Längenfeld Hamburg (ots) - Am kommenden Montag (14.07.08) tritt der HSV-Tross um Trainer Martin Jol den Weg ins Trainingslager ins österreichische Längenfeld an - und alle HSV-Fans können live mit dabei sein. Die HSV PLAYERS LOUNGE überträgt alle drei Testspiele der Rothosen live auf hsv.de. Dazu meldet sich das HSV-TV mit einem exklusiven Live-Interview mit Trainer Martin Jol und berichtet täglich aus den Bergen. Bereits in der vergangenen Saison machte sich das PLAYERS LOUNGE-Team mit einem eigenen Übertragungswagen auf den Weg nach Längenfeld, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Vorverlegt: Werders Testspiel gegen Fortuna Köln beginnt am Donnerstag, 17.07.2008, schon um 18.30 Uhr / Live-Übertragung im DSF Bremen (ots) - Das Testspiel zwischen Werder Bremen und Fortuna Köln auf der ostfriesischen Insel Norderney ist um eine halbe Stunde vorverlegt worden. Die Partie findet nun am Donnerstag, 17.07.2008, um 18.30 Uhr statt. Das Spiel wird auf Wunsch des Deutschen Sportfernsehens DSF vorverlegt. Der Sender wird die Partie live übertragen. Es wird das einzige Testspiel der Grün-Weißen sein, das live im Fernsehen übertragen wird. Bewegte Bilder gibt es jedoch von jedem Testspiel der Grün-Weißen: Das klubeigene WERDER.TV überträgt alle Testspiele mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Profis absolvieren Fahrsicherheitstraining auf dem VW-Prüfgelände in Ehra-Lessien Wolfsburg (ots) - Rasanter Einstieg in die neue Saison: Die Spieler des VfL Wolfsburg absolvierten am heutigen Dienstag auf dem Prüfgelände von Volkswagen in Ehra-Lessien ein professionelles Fahrsicherheitstraining. Statt Ballgefühl mussten die Fußball-Profis dabei den virtuosen Gebrauch von Gas, Kupplung und Bremse unter Beweis stellen und zeigen, dass sie auch auf Asphalt und in unwegsamem Gelände blitzschnell, fair und souverän agieren. Einen Tag lang vertieften Spieler und auch Trainer des Erstligisten ihr fahrerisches Können mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht