(Registrieren)

Qualitäts-Journalismus und beste Unterhaltung unter dem "Tosca"-Auge Chefredakteur Brender: Euro 2008 war für das ZDF ein großartiger Erfolg / Überragende Zuschauerquoten / Begeisterung bei Public

Geschrieben am 27-06-2008

Mainz (ots) - Qualitäts-Journalismus und beste Unterhaltung unter
dem "Tosca"-Auge
Chefredakteur Brender: Euro 2008 war für das ZDF ein großartiger
Erfolg / Überragende Zuschauerquoten / Begeisterung bei Public
Viewing auf der Bregenzer Seebühne / Abschied von der "Dreierkette"

Als Erfolg hat ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender das Abschneiden
des ZDF bei den Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft in
Österreich und der Schweiz gewertet. Mit einer hervorragenden
Aufstellung, glänzender Technik, mit Herz und Verstand habe der
Sender alles gegeben, sagte Brender und fügte hinzu: "Die Zuschauer
haben uns für dieses Engagement belohnt. Rekordzahlen bei den
Einschaltquoten, viel Lob und Anerkennung für Moderatoren, Reporter,
Experten und Kommentatoren und eine Bildschirmpräsentation auf hohem
Niveau zeichnen die Euro 2008 im ZDF aus." Prägendes Element der
öffentlichen Wahrnehmung dieser Europameisterschaft sei der
spektakuläre Auftritt des ZDF auf der Seebühne in Bregenz gewesen.
"Das große Auge aus der Opernkulisse der Tosca-Aufführung ist in
diesem Sommer zum Symbol für journalistische Qualität und die
Leichtigkeit bester Fernsehunterhaltung geworden", sagte Brender.

Über 160 000 Menschen werden bis zum Abschluss am Sonntagabend das
Public Viewing des ZDF auf der weltgrößten Seebühne in der Bregenzer
Bucht, den Torwand-Parcours des ZDF auf dem Vorplatz des Bregenzer
Festspielhauses sowie die weiteren ZDF-Sendungen auf der
Freilichtbühne besucht haben. "Das ist ein unglaublicher Wert",
schwärmte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. "Wir haben den Besuchern
in Bregenz und den Zuschauern zu Hause am Bildschirm den Mehrwert
bringen können, den wir uns vorgestellt haben, also eine gute
Kommentierung der Spiele, eine unterhaltsame Form in den Gesprächen
vor und nach den Spielen, in den Moderationen von Johannes B. Kerner
und in den Analysen von Jürgen Klopp und Urs Meier. Mit dem Public
Viewing in Bregenz haben wir die perfekte Präsentationsfläche für die
Fans gehabt, das war Public Viewing von seiner besten Seite - wir
fahren zufrieden nach Hause." ´

Der Andrang beim Public Viewing des ZDF in Bregenz war so groß,
dass die verfügbaren 5000 Plätze nicht ausreichten und von den
Viertelfinalspielen an noch einmal zusätzlich Sitzplätze für 300
Besucher geschaffen wurden.

Sehr zufrieden zeigte sich der EM-Programmchef des ZDF, Andreas
Lauterbach, auch mit der Präsentation der Europameisterschaft auf dem
Bildschirm. "Unsere Investitionen in die Weiterentwicklung der zur
Verfügung stehenden elektronischen Analyse-Systeme haben sich
ausgezahlt; dabei ist der Einsatz von 3D-Grafiksystemen zur
Unterstützung der Spielanalyse noch lange nicht ausgereizt. Da geht
noch einiges, was wir für die Zuschauer und für ihr Verständnis von
taktischen Raffinessen und regelkundlichen Besonderheiten tun
wollen."

Zur rundum positiven EM-Bilanz des ZDF gehört allerdings auch ein
Wermutstropfen. Die seit 2005 beim Publikum auf Anhieb beliebte
"Dreierkette", bestehend aus Moderator Johannes B. Kerner, dem
Fußballtrainer Jürgen Klopp und dem Schweizer Ex-FIFA-Schiedsrichter
Urs Meier, nahm in Bregenz ihren Abschied vom Fernsehschirm. Für
ZDF-Sportchef Gruschwitz waren die Fachgespräche und Analysen des
Trios "ein Meilenstein in der Fernseh-Sportberichterstattung". Zum
Beginn der Zusammenarbeit beim Confed Cup vor drei Jahren sei es ein
Experiment mit einigen Fragezeichen gewesen, drei so unterschiedliche
Fachleute zusammenzubringen. Aber, so Gruschwitz: "Die Drei haben
gezeigt, wie man die Begeisterung für den Fußball eben auch
transportieren kann. Das war klasse und das ist von den Zuschauern
bestens angenommen worden. Natürlich sind wir jetzt ein bisschen
traurig, dass es schon wieder zu Ende ist, aber es ging zeitlich
einfach nicht mehr. Doch hier haben sich viele Freunde gefunden und
das wird bleiben".

In den zurückliegenden Wochen waren in der ZDFarena auf der
Bregenzer Seebühne 27 EM-Spiele zu sehen - inmitten der Kulisse der
Puccini-Oper "Tosca", die am 23. Juli wieder in das Festspielprogramm
aufgenommen wird. Darüber hinaus präsentierten sich weitere
ZDF-Sendungen von der Seebühne, so die "Kulturzeit" von 3sat, die
Kochshow "Lafer!Lichter!Lecker!" und "ZDF SPORTreportage". Am
morgigen Samstag begrüßt Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein
prominente Gäste im "aktuellen sportstudio", bevor das Frauenjournal
"ML Mona Lisa" am Sonntagabend das ZDF-Unternehmen "Bregenz"
beschließt. Auch musikalische Gäste traten in der ZDFarena am
Bodensee auf: Christina Stürmer und Band mit ihrem EM-Song "Fieber",
der Weltklassepianist und Fußballfan Lang Lang, der die Brücke zu
seiner Heimat China und den bald beginnenden Olympischen Spielen
spannte, die Band "Revolverheld" und "Panik-Rocker" Udo Lindenberg
als Gast im "aktuellen sportstudio".

Neben den exzellenten Zuschauerquoten bei den Live-Übertragungen
der Spiele im ZDF - darunter 22,77 Millionen Zuschauer/76,2 Prozent
Marktanteil beim Spiel Kroatien -Deutschland, 23,82 Millionen/69,9
Prozent bei der Begegnung Deutschland - Polen und schließlich 29,43
Millionen/81,5 Prozent beim Halbfinalspiel Deutschland - Türkei - war
auch das Interesse der Internet-Nutzer am Online-Angebot des ZDF
überdurchschnittlich groß und sorgte für Rekordabrufe mit mehreren
hunderttausend Sichtungen der Streaming-Angebote in der
ZDF-Mediathek.

Überragende Werte erzielte auch erneut das Public Viewing auf
öffentlichen Plätzen, in Stadien, großen Hallen und auf Fanmeilen.
Bei den Fußballspielen mit deutscher Beteiligung kamen so jeweils
noch zwischen sechseinhalb und fast elf Millionen Menschen zu den
offiziell gemessenen Zuschauerquoten hinzu.

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle

Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

145293

weitere Artikel:
  • Drei Fußball-Europameister, ein Box-Weltmeister und ein Rockstar zu Gast im "aktuellen sportstudio" / Paul Breitner, Hansi Müller, Marco Bode, Felix Sturm und Udo Lindenberg auf der Seebühne in Bregen Mainz (ots) - Zur Einstimmung auf das EM-Finale begrüßt Katrin Müller-Hohenstein die Zuschauer am Samstag, 28. Juni 2008, 22.45 Uhr zum "aktuellen sportstudio" aus der ZDFarena auf der Seebühne in Bregenz. Zu Gast sind drei Europameister, die von den deutschen Titelgewinnen 1972, 1980 und 1996 aus eigener Erfahrung berichten können: Paul Breitner feierte bereits 1972 mit der deutschen Nationalmannschaft seinen ersten großen internationalen Titel, für Hansi Müller war der EM-Sieg 1980 in Belgien der größte Karriereerfolg und Marco Bode mehr...

  • HERTHA BSC und Olympiastadion Berlin Gastgeber des Ausbildungsevents - Motto "Sport trifft Ausbildung" Berlin (ots) - Unter dem Motto "Sport trifft Ausbildung" wird Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gemeinsam mit dem Olympiastadion Berlin als Gastgeber und Partner ein Ausbildungsevent durchführen. Am kommenden Mittwoch, 02. Juli 2008, veranstalten die Partner des "Regionalen Ausbildungsverbundes Charlottenburg-Wilmersdorf" im Olympiastadion Berlin in der Zeit von 10 bis 16 Uhr eine Informationsbörse für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte. Ziel der Veranstaltung ist, einerseits die Ausbildungspotenziale im Bereich Sport mehr...

  • Saisoneröffnung mit "Tag bei der offenen Tür" bei HERTHA BSC Berlin (ots) - Am Samstag, 27. Juli 2008, findet bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC die traditionelle Saisoneröffnung statt. Die bei allen HERTHA-Fans beliebte Veranstaltung wird in diesem Jahr um einen "Tag der offenen Tür" erweitert. Auf allen Rasenplätzen wird sich HERTHA BSC mit seinen Abteilungen präsentieren und darüber hinaus die Pforten der Geschäftsstelle, Fußball-Akademie und Profikabine öffnen. Höhepunkt wird sicherlich wieder die Autogrammstunde der Profi-Mannschaft im Amateurstadion sein. Originaltext: HERTHA BSC mehr...

  • EM 08 - Die Rückkehr der Helden: ZDF berichtet am Montag live vom Eintreffen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf der Fanmeile in Berlin Mainz (ots) - Gegen 14.30 Uhr wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am kommenden Montag, 30. Juni 2008, auf der Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin erwartet: Das ZDF berichtet unter dem Titel "EM 08 - Die Rückkehr der Helden" live vom Eintreffen des Teams um Bundestrainer Jogi Löw. Ab 14.00 Uhr begrüßt zunächst Moderator Norbert König die ZDF-Zuschauer zur Berliner EM-Abschlussparty. Johannes B. Kerner, Moderator des ZDF EM-Studios auf der Seebühne in Bregenz, wird in Berlin zusammen mit seiner ARD-Kollegin Monica Lierhaus mehr...

  • KORREKTUR: Saisoneröffnung mit "Tag bei der offenen Tür" bei HERTHA BSC Berlin (ots) - Am Sonntag, 27. Juli 2008, findet bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC die traditionelle Saisoneröffnung statt. Die bei allen HERTHA-Fans beliebte Veranstaltung wird in diesem Jahr um einen "Tag der offenen Tür" erweitert. Im Olympiapark wird sich HERTHA BSC mit seinen Abteilungen präsentieren und darüber hinaus die Pforten der Geschäftsstelle, Fußball-Akademie und Profikabine öffnen. Höhepunkt wird sicherlich wieder die Autogrammstunde der Profi-Mannschaft im Amateurstadion sein. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht