(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Testspiel gegen mitgliedergeführten Klub Fortuna Köln

Geschrieben am 23-06-2008

Bremen (ots) - Werder Bremen wird im Trainingslager auf Norderney,
das vom 14. bis 20.07.2008 stattfindet, ein Testspiel gegen Fortuna
Köln bestreiten. Der Traditionsklub aus der Kölner Südstadt fordert
den Champions-League-Teilnehmer am Donnerstag, 17.07.2008, um 19 Uhr
heraus. Das Spiel wird auf der ostfriesischen Insel auf der
Sportanlage an der alten Mühle angepfiffen.

Mit dem Kölner Klub kommt ein ganz besonderer Verein auf die
Insel. Denn die Geschicke des Klubs werden von Tausenden Fußballfans
gelenkt. Unter anderem auch Regisseur Sönke Wortmann, der zu den
Initiatoren dieses in Deutschland einzigartigen Konzeptes gehört. Die
Mitglieder können direkten Einfluss auf das Management und den
Betrieb des Traditionsvereins S.C. Fortuna Köln e.V. nehmen. Wichtige
Entscheidungen werden demokratisch per Online-Abstimmung auf der
Internetplattform www.deinfussballclub.de getroffen. Jeder Teilnehmer
hat dabei die gleichen Rechte: Er kann sich nur einmalig registrieren
lassen und hat somit nur eine Stimme. Entschieden werden kann zum
Beispiel über Spielereinkäufe, Personalfragen, das Vereinsmanagement
und alle weiteren Fragen des täglichen Vereinslebens. Das
Abstimmungsergebnis wird durch die "einfache Mehrheit" geregelt. Auf
diesem Weg möchte Sönke Wortmann zusammen mit der Fortuna-Fangemeinde
den Klub wieder in den bezahlten Fußball führen.

"Als ich von der Idee gehört habe, war ich sofort fasziniert.
Gemeinsam mit vielen anderen Fußballanhängern einen Verein zu leiten
und realen Einfluss zu haben, finde ich sehr spannend. Ähnliche
Projekte in Finnland und England sind sehr erfolgreich. Wir werden
mit www.deinfussballclub.de jedoch unseren eigenen Weg finden. Mein
Ziel ist es, gemeinsam mit vielen anderen Fußballfans, ein neues
Fußballmärchen zu schreiben", so der Regisseur.

Für das Testspiel der Werderaner gegen den türkischen Erstligisten
Trabzonspor am 02.08.2008, um 18 Uhr im Nordsee-Stadion Bremerhaven
wurde vom Veranstalter der Termin für den Start des Vorverkaufs
bekannt gegeben. Ab Mittwoch, 25.06.2008, können Tickets für das
Spiel gegen Trabzonspor in Bremerhaven im Kundencenter der
Nordsee-Zeitung, bei Tabak & mehr, Bäckerei Brüser, in der
Geschäftsstelle des OSC Bremerhaven und bei der Kreiszeitung
Wesermarsch gekauft werden.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144388

weitere Artikel:
  • WAZ: Es ist Leben in der Bude. Kommentar von Peter Müller Essen (ots) - Die dritte Turnierwoche. Und wir sind immer noch nicht müde, schauen immer noch hin. Denn diese Europameisterschaft ist alles, nur nicht langweilig. Selbst die wenigen Spiele, die es wert gewesen wären, auf fünf Minuten reduziert zu werden, mündeten in furiose Finalszenarien. Diese EM bietet, verglichen mit der WM vor zwei Jahren, ein echtes Fußballspektakel. Denn, mal ehrlich: Wie viele grandiose Spiele, den umjubelten deutschen Lauf ausgenommen, sind vom Supersommer 2006 in Erinnerung geblieben? Schönes Wetter, tolle Partys mehr...

  • "Ich erwarte einen heißen Tanz!" Michael Skibbe über das EM-Halbfinal-Spiel gegen die türkische Nationalelf und seinen Wechsel von Bayer zum Bosporus München (ots) - München, 24. Juni 2008. "Das Viertelfinale hat gezeigt, dass die Spiele auf diesem Niveau denkbar knapp ausgehen und bisweilen sogar erst im Elfmeterschießen ein Sieger gefunden wird. Nichts anderes erwarte ich auch für beide Halbfinalspiele", so der ehemalige Bundestrainer und zuletzt Chefcoach von Bayer Leverkusen, Michael Skibbe. "Ähnlich wie die Russen verfügen auch die Türken über eine Mannschaft, die mit vielen jungen und auch schnellen Spielern besetzt ist. Dazu kommen dann noch einige erfahrene Haudegen", analysiert mehr...

  • N24-EMNID-UMFRAGE: Russland ist die Überraschungsmannschaft der EM Berlin (ots) - Für die Deutschen ist die russische Nationalmannschaft eindeutig die Elf, die bislang am meisten überrascht hat: 45 Prozent wählten unter den Halbfinalteilnehmern Russland als den Shootingstar dieser Europameisterschaft. Deutschland nannten 17 Prozent gefolgt von der Türkei (15 Prozent) und Spanien (12 Prozent). Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für den Nachrichtensender N24. Als beste deutsche Nationalspieler liegen Lukas Podolski mit 23 Prozent und Michael Ballack mit 22 Prozent fast gleich mehr...

  • 1860-Presseservice: TSV 1860 München verpflichtet Benjamin Lauth München (ots) - Ein Löwe kehrt heim! Benjamin Lauth (26), der 1992 als Elfjähriger zu Sechzig wechselte und hier bis 2004 spielte, ist ab der Saison 2008/2009 wieder ein Löwe. Der fünffache Nationalspieler - zuletzt bei Hannover 96 - unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Der Stürmer Lauth ist nach Abwehrspezialist Mathieu Béda (vom 1.FC Kaiserslautern) und Torhüter Markus Krauss (vom SSV Reutlingen) der dritte Neuzugang beim TSV 1860 München. Geschäftsführer Stefan Reuter: "Das ist ein echter Coup für die Löwen, über den mehr...

  • NRZ: Slomka glaubt an deutschen EM-Sieg Essen (ots) - Mirko Slomka, Ex-Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04, glaubt fest an ein EM-Finale zwischen Deutschland und Spanien. In seiner Kolumne für die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung schreibt der 40-Jährige vor dem Halbfinalspiel gegen die Türkei: "Dass Jogi Löw mit seiner Elf ins Finale kommt, davon bin ich felsenfest überzeugt. Mehr noch: Ich glaube sogar, dass wir gegen die Türken klar gewinnen." Auch fürs Finale sehe alles richtig gut aus: "So sehr ich die Spanier auch schätze und vorher als Europameister mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht