(Registrieren)

Spanien - Italien lockt 17,23 Millionen Zuschauer - höchste Quote für Spiele ohne deutsche Beteiligung / Entscheidung im Elfmeterschießen sahen 20,16 Millionen Fußballfans live im ZDF

Geschrieben am 23-06-2008

Mainz (ots) - Spanien im Halbfinale - Weltmeister Italien
ausgeschieden: Das letzte Viertefinale der diesjährigen
Fußball-Europameisterschaft sorgte nach 120 torlosen Minuten mit
einem Elfmeterschießen für Aufsehen, bei dem live im ZDF bis zu 20,16
Millionen Fußballfans mitfieberten. Über die gesamte Spielzeit hatten
17,23 Millionen Zuschauer im ZDF das Aufeinandertreffen der beiden
großen Fußballnationen verfolgt - die bisher höchste Quote bei
Spielen ohne deutsche Beteiligung. Der Marktanteil lag bei 56,6
Prozent.

ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Die beiden Viertelfinals am
Samstag und Sonntag haben erneut gezeigt: Auch die EM-Spiele ohne
deutsche Beteiligung werden von einer weiter wachsenden Zahl
fußballbegeisterter Menschen in Deutschland gesehen. Der bisherige
Zuschauerzuspruch bei dieser EM, gerade auch für die Vor- und
Nachberichterstattung im ZDF, belegt zudem: Die Fußballfans wollen
auch im Fernsehen das Turnier als großes Fest feiern - entsprechend
haben wir mit der ZDFarena auf der Seebühne in Bregenz gerade bei
Sonnenschein ein Open-Air-Studio, das diese begeisterte und
begeisternde Stimmung transportiert."

Am Samstag hatte das ZDF das Viertelfinale Niederlande - Russland
übertragen, das über die komplette Spielzeit einschließlich
Verlängerung 14,65 Millionen ZDF-Zuschauer verzeichnete, bei einem
Marktanteil von 56,7 Prozent. Sowohl am Samstag wie am Sonntag war
auch die an die Live-Partie jeweils anschließende Spielanalyse im
ZDF-EM-Studio bei den Fernsehzuschauern nachgefragt: 8,83 Millionen
(Marktanteil: 47,8 Prozent) am Samstag und 6,90 (Marktanteil: 49,7
Prozent) am Sonntag wollten bis Mitternacht die Einschätzungen der
ZDF-Experten Jürgen Klopp und Urs Meier hören und sehen, die im
Gespräch mit Johannes B. Kerner auf der Seebühne in Bregenz zwei
weitere große Fußballabende im ZDF mitgestalteten.

Und ein noch größerer Fußballabend im ZDF rückt immer stärker in
den Blick: Am Mittwoch, 25. Juni 2008, präsentiert das ZDF das
EM-Halbfinale der deutschen Elf gegen die Türkei. Im ZDF EM-Studio ab
19.25 Uhr gibt es dazu dann die richtige Einstimmung: Die Hamburger
Rockband "Revolverheld" ist zu Gast in der ZDFarena auf der Seebühne
in Bregenz und präsentiert "Helden 2008", den offiziellen Fan-Song
des Deutschen Fußball-Bundes.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdffussballem

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle

Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144314

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Mathieu Béda wird ein Löwe München (ots) - Der ehemalige französische Juniorennationalspieler Mathieu Béda verstärkt den TSV 1860 München zum 1. Juli 2008 für drei Jahre. Der 26-Jährige Béda, der zuletzt beim 1.FC Kaiserslautern spielte und in 51 Zweitliga- sowie 16 Erstliga-Partien zum Einsatz kam, wechselt ablösefrei zu den Löwen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2011. Geschäftsführer Stefan Reuter: "Wir sind bei der Verpflichtung von Béda genau den Weg gegangen, den wir angekündigt haben: gezielt nach echten Verstärkungen suchen, Fakten schaffen und dann mehr...

  • Ansturm auf Tickts fürs HERTHA-Spiel gegen Liverpool - Bereits 7.000 Karten verkauft Berlin (ots) - Drei Tage nach dem Start des Ticketverkaufs für das Vorbereitungsspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den englischen Rekordmeister FC Liverpool (Dienstag, 22. Juli 2008, Olympiastadion Berlin) sind bereits 7.000 Karten verkauft worden. Die Tickets sind in allen HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Olympiastadion, Gropiuspassage, Hauptbahnhof, Europa-Center), unter der Service-Hotline 01805-189200 (0,14 EUR/ Min. aus dem deutschen Festnetz, andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich), unter www.herthabsc.de mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Erlebnis für Kinder von St. Georg Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Liebe Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse, der Siemens AG und des HSV. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Testspiel gegen mitgliedergeführten Klub Fortuna Köln Bremen (ots) - Werder Bremen wird im Trainingslager auf Norderney, das vom 14. bis 20.07.2008 stattfindet, ein Testspiel gegen Fortuna Köln bestreiten. Der Traditionsklub aus der Kölner Südstadt fordert den Champions-League-Teilnehmer am Donnerstag, 17.07.2008, um 19 Uhr heraus. Das Spiel wird auf der ostfriesischen Insel auf der Sportanlage an der alten Mühle angepfiffen. Mit dem Kölner Klub kommt ein ganz besonderer Verein auf die Insel. Denn die Geschicke des Klubs werden von Tausenden Fußballfans gelenkt. Unter anderem auch Regisseur mehr...

  • WAZ: Es ist Leben in der Bude. Kommentar von Peter Müller Essen (ots) - Die dritte Turnierwoche. Und wir sind immer noch nicht müde, schauen immer noch hin. Denn diese Europameisterschaft ist alles, nur nicht langweilig. Selbst die wenigen Spiele, die es wert gewesen wären, auf fünf Minuten reduziert zu werden, mündeten in furiose Finalszenarien. Diese EM bietet, verglichen mit der WM vor zwei Jahren, ein echtes Fußballspektakel. Denn, mal ehrlich: Wie viele grandiose Spiele, den umjubelten deutschen Lauf ausgenommen, sind vom Supersommer 2006 in Erinnerung geblieben? Schönes Wetter, tolle Partys mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht