(Registrieren)

Ist Herne bald Deutschlands aktivste Stadt?

Geschrieben am 23-06-2008

Herne (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Am Wochenende waren mehr als 45.000 Menschen in Bewegung, um für
Herne den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim Wettbewerb
Mission Olympic zu gewinnen

109.419 sportliche Aktivitäten, so lautete das Ergebnis am Sonntag
im Gysenbergpark in Herne. Das ganze Wochenende waren Bürgerinnen und
Bürger aktiv, um Herne zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beim
Finale des bundesweiten Wettbewerbs Mission Olympic zu verhelfen. Die
Herner und ihre Gäste liefen, radelten und kletterten zwei Tage lang
für ihre Stadt.

"Ich habe nie daran gezweifelt, dass die Hernerinnen und Herner
mit ganzem Herzen bei der Sache sind, um sich in diesem Wettstreit zu
behaupten. Hier im Revier geht uns die Puste so schnell nicht aus.
Nichts gegen die ehrenwerten Mitstreiter aus der kommunalen Familie,
aber ich bin guten Mutes, dass wir die Nase vorn haben im Kampf um
den Titel 'Deutschlands aktivste Stadt'", sagt Horst Schiereck,
Oberbürgermeister der Stadt Herne.

Am Wettbewerb Mission Olympic, der von Coca-Cola Deutschland und
dem Deutschen Olympischen Sportbund initiiert wurde, haben fast 100
Städte aus ganz Deutschland teilgenommen. Herne hat es gemeinsam mit
den Städten Erlangen, Freiburg im Breisgau, Fürstenwalde und Speyer
in das Finale des Wettbewerbs geschafft, bei dem 100.000 Euro
Fördergeld für den Breitensport in der Stadt ausgeschrieben sind. Das
Festival des Sports am Wochenende war das Finale des Wettbewerbs in
Herne. Dabei müssen die Städte so viele Menschen wie möglich in
Bewegung bringen. Die offizielle Jury von Mission Olympic bewertet
neben der ursprünglichen Bewerbung und den bürgerschaftlichen
Initiativen aus Herne sowohl die Anzahl der sportlichen Aktivitäten
als auch die Vielfältigkeit des Sportangebots beim Finalwochenende.
Und da hatte Herne einiges zu bieten: Ein Fackellauf aus allen zwölf
Stadtteilen, rund 500 Tänzer bei einer Massentanzaktion sowie
Trendsportler, die Le Parkour, Speedminton und Ultimate Frisbee
präsentierten, sind nur einige Beispiele, die die Festivalbesucher in
Bewegung brachten.

"Mit den Festivals des Sports wollen wir möglichst vielen Menschen
Lust auf Bewegung machen. Herne hat durch Engagement und
Ideenreichtum die ganze Vielfalt des Sports kurzweilig und
interessant dargestellt", sagt Uwe Kleinert, Leiter Corporate
Responsibility von Coca-Cola Deutschland.

Jetzt müssen noch die Städte Erlangen, Freiburg im Breisgau und
Speyer zeigen, ob sie ebenfalls so viele Bürgerinnen und Bürger in
Bewegung bringen wie die Herner. Nachdem alle Finalstädte ihr
Festival durchgeführt haben, tritt die Jury noch einmal zusammen.
Diese besteht unter anderem aus Dr. Peter Danckert, Vorsitzender des
Sportsausschusses des Deutschen Bundestags, Uwe Lübking vom Deutschen
Städte und Gemeindebund sowie Erich Laaser, Präsident des Verband
Deutscher Sportjournalisten. Die Jury entscheidet, wer den Titel
"Deutschlands aktivste Stadt" tragen darf. Die Bekanntgabe erfolgt im
November 2008 im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung.

Weitere Informationen sowie druckfähige Bilder finden Sie unter
www.mission-olympic.de/presse

Originaltext: Mission Olympic
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71711
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71711.rss2

Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Leiterin Media Relations
Stefanie Danne
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse@coca-cola-gmbh.de

Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert@eur.ko.com

Deutscher Olympischer Sportbund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker@dosb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144256

weitere Artikel:
  • 1 Milliarde Seitenaufrufe stellen neuen Rekord für euro2008.com auf Nyon (ots) - Die offizielle Website des UEFA EURO 2008 (TM) Turniers hat ihre Anzahl an Seitenaufrufen mehr als verdoppelt und ihren eigenen, während der UEFA EURO 2004 (TM) aufgestellten Rekord übertroffen. Die offizielle Website der UEFA EURO 2008 (TM), euro2008.com, verzeichnete seit ihrem Start im Februar 2008 mit mehr als 1 Milliarde Seitenaufrufen einen neuen Traffic-Rekord. Allein im Juni loggten sich bisher mehr als 42 Millionen Besucher in die Text- und Multimediabereiche sowie die Videoberichterstattung der EURO-Spiele mehr...

  • Spanien - Italien lockt 17,23 Millionen Zuschauer - höchste Quote für Spiele ohne deutsche Beteiligung / Entscheidung im Elfmeterschießen sahen 20,16 Millionen Fußballfans live im ZDF Mainz (ots) - Spanien im Halbfinale - Weltmeister Italien ausgeschieden: Das letzte Viertefinale der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft sorgte nach 120 torlosen Minuten mit einem Elfmeterschießen für Aufsehen, bei dem live im ZDF bis zu 20,16 Millionen Fußballfans mitfieberten. Über die gesamte Spielzeit hatten 17,23 Millionen Zuschauer im ZDF das Aufeinandertreffen der beiden großen Fußballnationen verfolgt - die bisher höchste Quote bei Spielen ohne deutsche Beteiligung. Der Marktanteil lag bei 56,6 Prozent. ZDF-Sportchef Dieter mehr...

  • 1860-Presseservice: Mathieu Béda wird ein Löwe München (ots) - Der ehemalige französische Juniorennationalspieler Mathieu Béda verstärkt den TSV 1860 München zum 1. Juli 2008 für drei Jahre. Der 26-Jährige Béda, der zuletzt beim 1.FC Kaiserslautern spielte und in 51 Zweitliga- sowie 16 Erstliga-Partien zum Einsatz kam, wechselt ablösefrei zu den Löwen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2011. Geschäftsführer Stefan Reuter: "Wir sind bei der Verpflichtung von Béda genau den Weg gegangen, den wir angekündigt haben: gezielt nach echten Verstärkungen suchen, Fakten schaffen und dann mehr...

  • Ansturm auf Tickts fürs HERTHA-Spiel gegen Liverpool - Bereits 7.000 Karten verkauft Berlin (ots) - Drei Tage nach dem Start des Ticketverkaufs für das Vorbereitungsspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC gegen den englischen Rekordmeister FC Liverpool (Dienstag, 22. Juli 2008, Olympiastadion Berlin) sind bereits 7.000 Karten verkauft worden. Die Tickets sind in allen HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Olympiastadion, Gropiuspassage, Hauptbahnhof, Europa-Center), unter der Service-Hotline 01805-189200 (0,14 EUR/ Min. aus dem deutschen Festnetz, andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich), unter www.herthabsc.de mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV-Erlebnis für Kinder von St. Georg Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Liebe Medienvertreter, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse, der Siemens AG und des HSV. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht