(Registrieren)

ZDF überträgt deutsches EM-Halbfinale am kommenden Mittwoch / Die täglichen DFB-Pressekonferenzen von Samstag bis Dienstag live im Zweiten

Geschrieben am 20-06-2008

Mainz (ots) - Deutschland kann weiter vom vierten EM-Titel
träumen: Nach dem 3:2-Sieg über Portugal hat sich das deutsche Team
als erstes für die Runde der letzten Vier qualifiziert. Das ZDF
überträgt das Halbfinale der DFB-Elf am kommenden Mittwoch, 25. Juni
2008, 20.45 Uhr. Der deutsche Gegner ist der Sieger der Partie
Kroatien gegen die Türkei, der heute Abend in Wien ermittelt wird.
Reporter des deutschen Halbfinalspiels in Basel ist Béla Réthy, das
"ZDF EM-Studio" beginnt um 19.25 Uhr.

Béla Réthy ist auch am Samstag und Sonntag bei "ZDF Fußball EM
live" am Mikrofon: Das ZDF präsentiert am Samstag, 21. Juni 2008,
20.45 Uhr aus Basel das Viertelfinale Niederlande gegen Russland. Das
ZDF EM-Studio von der Seebühne in Bregenz startet um 19.25 Uhr und
geht bis 23.30 Uhr. Am Sonntag, 22. Juni 2008, 20.45 Uhr überträgt
das ZDF das Viertelfinale zwischen Spanien und Weltmeister Italien
live aus Wien. Johannes B. Kerner, Jürgen Klopp und Urs Meier
begleiten die ZDF-Zuschauer ab 19.30 Uhr durch den Fußballabend.
Zudem wird dann auch der chinesische Star-Pianist Lang Lang auf der
Seebühne ein Gastspiel geben.

Mit Blick auf das EM-Halbfinale bietet das ZDF seinen Zuschauern
einen besonderen Service: Am Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag
werden die Pressekonferenzen der deutschen Nationalmannschaft live
übertragen - je nach Termin werktags im Rahmen der Vormittagsmagazine
"Volle Kanne - Service täglich" oder "drehscheibe Deutschland".

Die vom ZDF live übertragenen Spiele sind auch als Livestream im
Internet unter www.sport.zdf.de zu sehen. Daneben finden die Fans im
"EM-Center" alle Statistiken und Fakten zu den Spielen. Einen anderen
Blick auf die Europameisterschaft werfen die ZDF-Reporter im
"fanbus08" - bunte Randgeschichten zwischen Basel und Wien.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst unter
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdffussballem

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle

Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

144064

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Nationalspieler Per Mertesacker verlängert bei Werder Bremen schon jetzt bis 2012 Bremen (ots) - Sehr gute Nachrichten aus dem EM-Quartier für alle Werder-Fans. Nationalspieler Per Mertesacker hat seinen Vertrag bei Werder Bremen vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2012 verlängert. Der bestehende Kontrakt wäre 2010 ausgelaufen. Über die Einigung mit dem 23-jährigen Innenverteidiger informierte am Samstagabend Werders Geschäftsführer Klaus Allofs. "Mit seiner frühzeitigen Vertragsverlängerung hat Per Mertesacker ein wichtiges Signal gesendet. Dass er sich schon jetzt für eine langfristige Zusammenarbeit mehr...

  • Rheinische Post: Türkischer Jugendnationalspieler Sahin: "Die Zeit ist reif für einen großen Titel" Düsseldorf (ots) - Nuri Sahin, 19-jähriger Mittelfeldspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund und Kapitän der türkischen U21-Nationalmannschaft, ist von einem Sieg der Türkei im EM-Halbfinale gegen Deutschland überzeugt. "1:0 für die Türkei", sagt Sahin im Interview mit der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die Zeit ist reif für einen großen Titel. Die Türkei hat viele Talente. Wenn es jetzt nicht passieren sollte, dann in den kommenden Jahren." Die Begegnung zwischen beiden Ländern sieht Sahin als große Chancen, Angst mehr...

  • 4. IDM-Lauf 2008 auf dem Sachsenring (20. Juni - 22. Juni 2008): Saisonsieg Nummer drei für den 15-jährigen Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125 -Joey Litjens liegt in der Meisterschaft knapp vorn Hohenstein-Ernstthal (ots) - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf präsentierte sich beim 4. IDM-Lauf auf dem Sachsenring bestens gerüstet für seinen Wildcard-Start zum deutschen Lauf der Motorrad Weltmeisterschaft in drei Wochen an gleicher Stelle. Der Honda-Pilot holte sich am Sonntag (22. Juni) vor 22.100 Zuschauern und bei Temperaturen um die 30 Grad seinen dritten Saisonsieg in der Achtelliterklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Rang zwei ging an den 14-jährigen Jonas Folger (KTM), Dritter wurde der mehr...

  • WAZ: Keine Politik - das ist Fußball - Kommentar von Steffen Gaux Essen (ots) - Die Portugiesen haben wir aus der Fußball-EM gekegelt - und am Mittwoch sind die Türken fällig. Das ist keine Kampfansage, das ist Fußball! Wir, die Deutschen, wollen gewinnen. Und als Optimist sage ich: Wir werden gewinnen! Pech für die Türken, dass sie ausgerechnet gegen uns spielen müssen. Jetzt kommen aber Menschen, die diesem Halbfinale eine politische Dimension geben, die in dieser Paarung vor allem die Brisanz des manchmal schwierigen Miteinanders von Deutschen und Türken sehen, die beim bloßen Gedanken an das mehr...

  • 4. IDM-Lauf 2008 auf dem Sachsenring (20. Juni - 22. Juni 2008): Doppelsieg für Yamaha-Pilot Jörg Teuchert in der IDM SUPERBIKE - Gaststarter Michael Schumacher erneut auf Rang 22 Hohenstein-Ernstthal (ots) - Jörg Teuchert aus Hersbruck holte sich am Sonntag (22.6.) beide Siege in der Klasse IDM SUPERBIKE am Sachsenring. Beim 4. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Sachsenring vor 22.100 Zuschauern und bei heißem Sommerwetter verkürzte der Pilot vom Team Yamaha Motor Deutschland seinen Rückstand in der Meisterschaftswertung auf den führenden Österreicher Martin Bauer (Honda) deutlich. Während Bauer im ersten Rennen noch Rang zwei belegen konnte, schied er im zweiten Lauf nach einem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht