| | | Geschrieben am 26-05-2006 UmweltBank emittiert vierten Genußschein
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 Die UmweltBank AG (WKN 557 080) legt ein neues Namensgenußrecht in
 Form eines festverzinslichen Wertpapiers auf. Das Genußrecht bietet
 5,00 Prozent Zinsen p.a. und hat eine Mindestlaufzeit von
 siebeneinhalb Jahren. Die UmweltBank bietet einen hausinternen Handel
 an. Das Genußrechtskapital dient zur Finanzierung weiterer rentabler
 Umweltprojekte.
 
 Nach den erfolgreichen Genußrechts-Emissionen in den vergangenen
 drei Jahren bietet die UmweltBank auch dieses Jahr wieder ein eigenes
 festverzinsliches Wertpapier an. Das Genußrecht 2006 stärkt mit
 seinem Emissionsvolumen von 4,7 Millionen Euro das Eigenkapital der
 Bank und unterstützt damit das Unternehmenswachstum. Die Bank kann so
 weitere Umweltprojekte fördern. Das Genußrecht wird mit 5,00 Prozent
 pro Jahr auf siebeneinhalb Jahre verzinst.
 
 "Das UmweltBank-Genußrecht mit seiner überdurchschnittlichen
 Verzinsung sollte als Beimischung in keinem gut strukturierten Depot
 fehlen", sagt UmweltBank-Vorstand Horst P. Popp. Genußrechts-Inhaber
 erhalten eine gewinnabhängige, aber feste Verzinsung, die jährlich
 ausgeschüttet wird. Die Genußrechte werden gebührenfrei ausgegeben
 und kostenlos im Depot bei der UmweltBank verwahrt. Aktionäre sind
 bei der Zeichnung bevorrechtigt und die Mindestzeichnung beträgt
 1.000 Euro. Die Zeichnungsfrist beginnt am 26. Mai 2006 und endet am
 30. Juni 2006, sofern die Emission nicht wie in den Vorjahren wegen
 Überzeichnung vorzeitig geschlossen wird.
 
 "Mit dem UmweltBank-Genußrecht beteiligen sich Anleger an der
 Entwicklung einer erfolgreich wachsenden Bank, die Ökonomie und
 Ökologie vereint", sagt Popp. Die kürzlich veröffentlichten
 Geschäftszahlen für 2005 bestätigen das. Danach ist die Bank in jedem
 Jahr seit ihrer Gründung 1997 kontinuierlich gewachsen. So stieg 2005
 die Bilanzsumme um 18 Prozent auf 685 Millionen Euro. Noch stärker
 zugelegt hat der Jahresüberschuss mit plus 24 Prozent auf 2,7
 Millionen Euro. Nach der Emission wird der Förderbank ein
 Eigenkapital einschließlich des Genußrechtskapitals von rund 49
 Millionen Euro als Basis für weiteres Wachstum zur Verfügung stehen.
 
 
 UmweltBank AG,
 Der Vorstand
 
 Das UmweltBank-Genußrecht 2006 im Überblick:
 
 Emittentin
 UmweltBank AG, Nürnberg
 
 Wertpapiertyp
 Namensgenußrechte
 Eigenkapital in Form eines festverzinslichen Wertpapiers
 
 Emissionsvolumen
 Bis zu EUR 4.701.490.-
 
 Chancen-Risiko-Profil
 
 Wachstumsorientierte Anlagestrategie, höheren Ertragserwartungen
 stehen höhere Risiken gegenüber, Totalverlust wenig wahrscheinlich,
 Risikoklasse 3 auf einer Skala von 0 bis 5. Beratung unter Telefon
 0911 / 53 08 - 145.
 
 Verzinsung / Ausschüttung / Laufzeit
 5,00 % p.a. für den Zeitraum der Mindestlaufzeit vom 30.6.2006 bis
 31.12.2013 soweit das im vorangegangenen Geschäftsjahr erzielte
 Ergebnis vor Verteilung an stille Gesellschafter und Aktionäre der
 UmweltBank ausreicht. Ausschüttung jährlich am 30.06. frühestens
 jedoch am ersten Geschäftstag nach der Hauptversammlung,
 vorbehaltlich Kündigung bis zum 31.12.2013, bzw. 7,5 Jahre. Ab dem
 31.12.2011 können die Genußrechte jährlich mit einer Frist von 24
 Monaten gekündigt werden.
 
 Handelbarkeit
 Die Genußrechte sind über den hausinternen Telefonhandel der
 UmweltBank veräußerbar.
 
 Zeichnungsfrist
 Die Bezugsfrist für Aktionäre läuft vom 26.05.2006 bis
 einschließlich 09.06.2006. Die UmweltBank bietet ihren Kunden darüber
 hinaus bis zum 30.06.2006 die Emission zur Zeichnung an.
 
 Mindestzeichnung / Gebühren
 Die Mindestzeichnungssumme liegt bei 1.000,- Euro. Die Genußrechte
 werden gebührenfrei ausgegeben und kostenlos im Depot bei der
 UmweltBank verwahrt.
 
 Verkaufspreis
 
 Der anfängliche Verkaufspreis wurde am 24.05.2006 um 12:00 Uhr mit
 101,26 % (Rendite 4,80 % p.a.) festgelegt. Die Feststellung des
 Verkaufskurses erfolgt jeweils donnerstags um 12:00 Uhr auf Basis
 einer Anleihe der Bundesrepublik Deutschland (WKN 113 524, fällig
 Januar 2014) zuzüglich eines Renditeaufschlags von 100 Basispunkten
 oder 1,00 %. Der Verkaufskurs kann zwischen 90 % und 110 % betragen.
 Er wird jeweils im Internet unter www.umweltbank.de veröffentlicht.
 Ab dem 30.06.2006 erfolgt eine tägliche Kursfeststellung.
 
 Sonstige Hinweise
 Siehe Verkaufsprospekt
 
 Die 1997 gegründete UmweltBank AG ist als Direkt-, Berater- und
 Förderbank auf den Umweltbereich spezialisiert. Die UmweltBank bietet
 ökologische Geldanlagen, Versicherungen und Baufinanzierungen und
 berät ihre Kunden umfassend dazu. Sie beachtet dabei strenge
 ethisch-ökologische Kriterien, die auch von einem unabhängigen
 Umweltrat geprüft werden.
 
 Originaltext:         UmweltBank AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16424
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16424.rss2
 ISIN:                 DE0005570808
 
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 UmweltBank AG, Johannes Plott, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg
 Tel.: 0911/53 08 - 266, Fax: 0911/53 08 - 269, E-Mail:
 presse@umweltbank.de, www.umweltbank.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 14223
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pangia Named Nortel Asia President    Hong Kong (ots/PRNewswire) -     - Experienced Nortel Executive to Take Region to Next Level  HONG KONG, May 26 /PRNewswire/ --     Nortel(x) (NYSE: NT; TSX: NT) announced Michael Pangia as president of  Asia, effective immediately. In this role, Pangia is responsible for  Nortel's overall sales strategy and operations for the Asia region,  including Greater China, Japan, India, Australia, New Zealand, Southeast  Asia Region and Pakistan. The Company also announced Robert Mao, president  of Greater China for Nortel, has left the Company to pursue mehr...
 
euro adhoc: Eybl International AG / Financial Figures/Balance Sheet / Eybl International releases its preliminary figures for the 2005/2006 business year  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   26.05.2006   Sales target attained at EUR 345.2 million  EBIT of EUR 10.4 million achieved despite a tough market environment  Management recommends dividend of EUR 0.85 per share to supervisory board  Krems, 26 May 2006 - The Austrian automotive supplier mehr...
 
euro adhoc: Eybl International AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Eybl International veröffentlicht vorläufige Zahlen  für Geschäftsjahr 2005/06  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   24.05.2006   Umsatzziel mit EUR 345,2 Mio. erreicht  Trotz schwierigem Marktumfeld EBIT von EUR 10,4 Mio. erzielt  Vorstand empfiehlt dem Aufsichtsrat Dividendenzahlung von EUR 0,85 je Aktie  Krems, 26. Mai 2006 - Der österreichische Automobilzulieferer Eybl International mehr...
 
euro adhoc: SkyEurope Holding / Quartals- und Halbjahresbilanz / SkyEurope setzt Wachstumskurs und Expansion in neue Märkte  kontinuierlich  fort     . Passagierzuwachs  um  52,8  Prozent  in  den  er  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   26.05.2006  Wien, 26.05.2006  Wachstum  In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres  2006  (Oktober  2005 bis  März 2006) setzte SkyEurope den rasanten Wachstumskurs fort. Die Zahl der  Passagiere stieg gegenüber dem  Vergleichszeitraum  um 52,8  Prozent  und  betrug  866.843 Personen. mehr...
 
euro adhoc: SkyEurope Holding / quarterly or semiannual financial statement / SkyEurope enjoys continued growth and further expansion into new markets   . Passenger growth of 52.8% in the first half o  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   26.05.2006  Vienna, 26 May 2006  Growth  In the first half of its financial year, to 31 March 2006,  SkyEurope continued its very strong operational growth. Passenger volumes grew by  52.8%,  compared to the same period during the previous year, and reached 866,843 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |