(Registrieren)

2. IDM-Lauf, Motorsport Arena Oschersleben (16.-18. Mai): Jesco Günther und Arne Tode (beide Triumph) holen sich die Siege in der IDM Supersport

Geschrieben am 18-05-2008

Oschersleben (ots) - Bei der zweiten Saisonstation der IDM
Supersport konnten Jesco Günther (Wilbers Racing) und Arne Tode
(G-LAB Racing - Sport-Evolution) bei unterschiedlichen
Witterungsbedingungen beide Laufsiege für Triumph holen. Insgesamt
18.300 Zuschauer strömten am Wochenende in die Motorsport Arena
Oschersleben um die spannenden Rennen am Samstag und Sonntag zu
sehen.

Die Piloten der IDM Supersport waren die einzigen der vier
IDM-Klassen, die in beiden gezeiteten Trainings am Samstag trockenen
Asphalt vorfanden. Der Glauchauer Arne Tode wurde seiner
Favoritenrolle gerecht und holte sich die Pole-Position - 0,7
Sekunden vor seinem Teamkollegen Philipp Hafeneger. Die Überraschung
des Tages war der Drittplatzierte, Yamaha-Pilot Pascal Eckhardt (SKM
Bike Promotion). Jesco Günther komplettierte Reihe eins.

Das Rennen am Samstagabend fand auf einer nassen Piste statt,
allerdings regnete es nicht mehr. Die Piloten gingen mit Regenreifen
ins Rennen und hatten gegen Ende mit einer abtrocknenden Ideallinie
zu kämpfen. Jesco Günther war derjenige welcher am Besten zu recht
kam. Schon nach der ersten Runde hatte er 2,3 Sekunden Vorsprung auf
Rico Penzkofer heraus gefahren. Dahinter lauerten aber schon der als
Regen-Spezialist bekannte Herbert Kaufmann (Yoshimura Van Zon Schäfer
Motorsport Germany) auf Suzuki und Titelaspirant Arne Tode.
Günther lies sich davon ganz und gar nicht aus der Ruhe bringen. Der
Schwelmer zog vorn einsam seine Bahnen und sicherte den Vorsprung bis
zur Zieldurchfahrt. "Ich bin total Happy", gab Günther nach Lauf eins
zu Protokoll.
Arne Tode hatte dahinter mit Rico Penzkofer (SKM Bike Promotion) alle
Hände voll zu tun. Die beiden stritten sich einige Runden lang um die
Verfolgerposition. In Runde sechs war dieses Thema dann durch. Tode
war Zweiter, verzichtete aber darauf Günther noch einzuholen. Rico
Penzkofer fiel unterdessen noch bis auf Rang fünf zurück und musste
sich Herbert Kaufmann (3.) und dem Australier Damian Cudlin (4.)
geschlagen geben.

Das Rennen am Sonntag fand auf durchgängig trockener Piste statt.
Erneut war es Günther der vom Start am Besten weg und als erster aus
Runde eins zurückkam. In der Anfangsphase des Rennens schien dann
aber kein Kraut gegen Philipp Hafeneger (G-LAB Racing -
Sport-Evolution) gewachsen zu sein. Der Solinger führte bis zur
achten Runde. Dann meldete Tode seine Siegesansprüche an und ging in
Führung. Hafeneger fiel zurück bis auf den zwölften Rang. "Ich hatte
ein enormes Problem mit den Reifen", erklärte Philipp. "Wir wissen,
dass diese Reifen funktionieren, aber noch nicht richtig woran es
liegt", rätselte ein sichtlich enttäuschter Triumph-Pilot weiter.

Vorn versuchte Tode zu entkommen. So richtig glückte dies aber
nicht. Herbert Kaufmann war an ihm dran, fand aber keinen Weg vorbei
und musste dann doch abreißen lassen. Den dritten Podestrang sicherte
sich der Australier Damian Cudlin. Er kämpfte sich von Platz sieben
aus dem ersten Umlauf kontinuierlich nach vorn und konnte Sebastien
Diss, Vladimir Ivanov und Rico Penzkofer auf die Ränge vier bis sechs
verweisen. Vortagessieger Günther wurde siebenter.

Das Ergebnis vom Renn-Sonntag steht allerdings noch unter
Vorbehalt. Aus den Maschinen der Fahrer wurden am Wochenende
Benzin-Proben entnommen - ein reguläres Kontrollverfahren der
technischen Kommissare. Ob die verwendeten Treibstoffe regelkonform
waren, kann erst nach den Labor-Proben in den nächsten Tagen gesagt
werden.

In der Meisterschaft steht momentan Arne Tode am Besten da. Er
führt mit 95 Punkten vor Damian Cudlin (65), Vladimir Ivanov (51),
Herbert Kaufmann (50), Rico Penzkofer (48) und Titelverteidiger
Sebastien Diss (44).

(Text: Toni Börner)

Ergebnisse IDM Supersport:

1. Lauf: 1. Jesco Günther (Schwelm) 28:24,653 Min., 2. Arne Tode
(Glauchau/beide Triumph) 16,351 Sek. zur., 3. Herbert Kaufmann
(Ismaning/Suzuki) 22,509 Sek. zur., 4. Damian Cudlin (AUS) 41,172
Sek. zur., 5. Rico Penzkofer (Böhlen) 47,546 Sek. zur., 6. Vladimir
Leonov (RUS/alle Yamaha) 49,005 Sek. zur.
2. Lauf: 1. Tode 25:57,961 Min., 2. Kaufmann 2,790 Sek. zur., 3.
Cudlin 8,854 Sek. zur., 4. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 8,931 Sek.
zur., 5. Valeri Ivanov (RUS/Yamaha) 8,974 Sek. zur., 6. Penzkofer
9,717 Sek. zur.

IDM-Stand nach 4 von 14 Läufen: 1. Tode 95 Punkte, 2. Cudlin 65,
3. Ivanov 51, 4. Kaufmann 50, 5. Penzkofer 48, 6. Diss 44

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43748
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

137501

weitere Artikel:
  • bwin gratuliert Real Madrid, dem Sieger der spanischen Primera Division Wien (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - bwin, offizieller Haupt- und Trikot-Sponsor des legendären Fußballklubs Real Madrid, gratuliert der Mannschaft herzlich zu ihrem Triumph in der spanischen Primera Division 2008. Das Team holte sich die begehrte Trophäe am Sonntag, dem 18. Mai, im letzten Spiel gegen Levante im Santiago-Bernabéu-Stadion. Der Gewinn des Titels zum zweiten Mal in Folge beweist erneut die beeindruckenden spielerischen mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV präsentiert Martin Jol Hamburg (ots) - Der Hamburger SV lädt alle Medienvertreter am Mittwoch (21.05.08) um 11.00 Uhr zur Pressekonferenz ins Hotel Grand Elysee (Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg) ein. Dort wird der neue HSV-Trainer Martin Jol vorgestellt. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 mehr...

  • HSV-Presseservice: Martin Jol-Präsentation live in der HSV PLAYERS LOUNGE Hamburg (ots) - Auch in der fußballfreien Zeit bietet die HSV PLAYERS LOUNGE den Fans der Rothosen einen absoluten Leckerbissen. Am Mittwoch (21.05.08) überträgt das HSV-TV die Präsentation von Martin Jol live aus dem Hotel Grand Elysee in Hamburg. Ab 10.50 Uhr meldet sich das PLAYERS LOUNGE-Team mit der gesamten Pressekonferenz und anschließendem exklusiven Live-Interview mit dem neuen HSV-Trainer. Alle wichtigen Informationen zur HSV PLAYERS LOUNGE gibt es im Internet auf www.hsv.de. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • Erster internationaler Titel für Ballack in Moskau? / Live in Sat.1: UEFA Champions League-Finale FC Chelsea - Manchester United am Mittwoch, 21. Mai 2008 ab 20.15 Uhr / Matthias Sammer als Experte Berlin (ots) - Für Michael Ballack könnte der Mittwoch in Moskau ein großer Tag werden. Endlich will er seinen ersten großen internationalen Titel gewinnen und damit endgültig das Image des ewigen Zweiten ablegen. 2002 stand Ballack bereits mit Bayer Leverkusen in Barcelona im Endspiel - unterlag dann aber Real Madrid mit 1:2. Nicht zuletzt ihm hat es der FC Chelsea zu verdanken, dass die Londoner erstmals im Finale der UEFA Champions League stehen - gegen Manchester United. In der Premier League konnte sich der englische Meister mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Trainingsauftakt am 26. Juni / Ein Woche auf Usedom Wolfsburg (ots) - Teil eins der Vorbereitung des VfL Wolfsburg auf die Saison 2008/2009 steht: Nach gut fünf Wochen Sommerpause trifft sich die Mannschaft um Cheftrainer und Sportdirektor Felix Magath am Donnerstag, 26. Juni - und damit zwei Tage später als ursprünglich geplant - zum Trainingsauftakt (10.00 Uhr) an der VOLKSWAGEN ARENA. Am gleichen Abend findet ein Benefizspiel in Wolfsburg oder unmittelbarer Umgebung statt (18.30 Uhr). Einen Tag später bezieht der VfL ein Trainingslager auf Usedom (27. Juni bis 04. Juli), in dessen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht