(Registrieren)

Naturathlon 2008 ein voller Erfolg

Geschrieben am 18-05-2008

Bonn (ots) -

- Sieg für die biologische Vielfalt
- Neuer inoffizieller Weltrekord
- Nie starteten so viele Nationen bei einem 10-km-Volkslauf

Bei bewölktem Wetter startete heute um 15.00 Uhr der vom
Bundesamt für Naturschutz (BfN) veranstaltete "NATURATHLON 2008 - Der
Lauf der Welt" aus Anlass der 9. UN-Naturschutzkonferenz (CBD-COP 9).
Mit einem 10-km-Rundlauf in den Bonner Rheinauen wurde ein neuer
(inoffizieller) Weltrekord aufgestellt. Der Weltrekordversuch bestand
darin, für den "Lauf der Welt" Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus so
vielen verschiedenen Nationen wie möglich zu gewinnen. Zwar konnten
die 108 Nationen, die beim New-York-City-Marathon 2007 teilgenommen
hatten, nicht ganz erreicht werden, aber nach Informationen des
Veranstalters haben weltweit noch nie mehr Nationen an einem
10-km-Volkslauf teilgenommen als bei diesem ehrgeizigen Projekt des
BfN. Unter den Augen von rund 1000 Zuschauern repräsentierten 550
Läuferinnen und Läufer aus 90 Nationen beim "Lauf der Welt"
symbolisch die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten und speziell
die biologische Vielfalt in Städten und Ballungsräumen.

"Wir freuen uns sehr über den Erfolg des diesjährigen Naturathlons
und haben mit dieser Veranstaltung viel Aufmerksamkeit für die
biologische Vielfalt bekommen. Sie ist die eigentliche Gewinnerin",
sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesumweltministerium, Astrid Klug. "Die Vielfalt der Nationen, die
heute am Start waren, macht eines deutlich: Natürliche Vielfalt und
kulturelle Vielfalt hängen eng zusammen. Genau deshalb bezieht sich
die große Vertragsstaatenkonferenz, die morgen zu diesem Thema hier
in Bonn startet, daher neben dem Schutz auch auf die nachhaltige
Nutzung der biologischen Vielfalt durch und für den Menschen",
ergänzte Beate Jessel, die Präsidentin des Bundesamtes für
Naturschutz.

Alle Läuferinnen und Läufer erreichten gesund und munter das Ziel.
Obwohl die Siegerin, die biologische Vielfalt, bereits fest stand,
erfuhren einige Teilnehmer eine besondere Ehrung. Der Älteste
Teilnehmer war 74 Jahre alt und der weit angereiste Sportler kam aus
Palau in der Südsee.

Neben der sportlichen Aktion gab es ein vielfältiges
Rahmenprogramm, das Teilnehmer, Gäste und Zuschauer gleichermaßen
begeisterte. Die Bühne auf dem Robert-Schuman-Platz wurde zum
abwechslungsreichen Schauplatz verschiedenster Darbietungen. Nach der
Live-Übertragung des "Sonntagsspaziergang", einer Radiosendung des
Deutschlandfunks, folgte der musikalische Auftritt von PEN CAYETANO &
THE CAYETANO's aus dem mittelamerikanischen Belize.

Vor dem Lauf zeigten sich die Teilnehmer einer Gesprächsrunde über
die biologische Vielfalt beeindruckt von dem Projekt Naturathlon und
der Teilnehmerzahl. Ahmed Djoghlaf (CBD-Generalsekretär), Bärbel
Dieckmann (Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn), Astrid Klug
(Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium) und
Prof. Dr. Beate Jessel (BfN-Präsidentin) würdigten den großen Erfolg
des "NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt". "Ein klasse Projekt. Der
Naturathlon hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft, das
Interesse der Öffentlichkeit für die Erhaltung der biologischen
Vielfalt zu erhöhen und deren Nutzen für die Natur insgesamt und
insbesondere für die Menschen deutlich zu machen", sagte die
parlamentarische Staatssekretärin.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung sorgten die Rock'n'Roll-Band
"AG and the motel KINGS" und Chuck Leavell, der Keyboarder der
Rolling Stones und weiterer Rockgrößen, mit seiner Band für gute
Stimmung beim Publikum.

Die Präsentation der Gewinner des GTZ Jugendwettbewerbs "Vielfalt
statt Einfalt" durch den deutschen Rapper Samy Deluxe, der am frühen
Nachmittag schon zu einer Autogrammstunde geladen hatte, wurde vom
Publikum mit viel Applaus bedacht. Unter dem Motto "Vielfalt statt
Einfalt" wie bunt soll Eure Welt von morgen sein? - hat die GTZ
Jugendliche aus Frankfurt und Rhein-Main dazu aufgerufen, zum Thema
Biologische Vielfalt (Biodiversität) kreativ zu werden.

Der NATURATHLON 2008 hat eine Brücke zur 9.
UN-Vertragsstaatenkonferenz der Konvention über die biologische
Vielfalt (CBD - Convention on Biological Diversity) geschlagen. Von
morgen bis Freitag, den 30. Mai 2008 werden etwa 5000 Vertreter aus
aller Welt in Bonn zusammenkommen. Sie werden die Ergebnisse ihrer
bisherigen Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt vorstellen
und über weitere Maßnahmen beraten.

"Der NATURATHLON 2008 diente als Instrument, die Problematik um
die Gefährdung der biologischen Vielfalt in den Fokus der
Öffentlichkeit zu rücken. Mit diesem Projekt leisten wir, das
Bundesamt für Naturschutz, einen wichtigen Beitrag, die
Öffentlichkeit stärker auf den Wert und Nutzen der biologischen
Vielfalt aufmerksam zu machen.", sagte die BfN-Präsidentin
abschließend.

Schon im Vorfeld der Veranstaltung war die regionale und
überregionale Berichterstattung in Presse, Hörfunk und Fernsehen
überwältigend und erreichte viele Millionen Menschen.

Alle weiteren Informationen rund um den NATURATHLON sind unter
www.naturathlon.de und bei der BfN-Pressestelle unter 0228/8491-4444
abrufbar.

Originaltext: BfN Bundesamt für Naturschutz
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43341
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43341.rss2

Pressekontakt:
Franz August Emde
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
Telefon 0228-84914444
Email presse@bfn.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

137499

weitere Artikel:
  • 2. IDM-Lauf, Motorsport Arena Oschersleben (16.-18. Mai): Jesco Günther und Arne Tode (beide Triumph) holen sich die Siege in der IDM Supersport Oschersleben (ots) - Bei der zweiten Saisonstation der IDM Supersport konnten Jesco Günther (Wilbers Racing) und Arne Tode (G-LAB Racing - Sport-Evolution) bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen beide Laufsiege für Triumph holen. Insgesamt 18.300 Zuschauer strömten am Wochenende in die Motorsport Arena Oschersleben um die spannenden Rennen am Samstag und Sonntag zu sehen. Die Piloten der IDM Supersport waren die einzigen der vier IDM-Klassen, die in beiden gezeiteten Trainings am Samstag trockenen Asphalt vorfanden. Der Glauchauer mehr...

  • bwin gratuliert Real Madrid, dem Sieger der spanischen Primera Division Wien (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - bwin, offizieller Haupt- und Trikot-Sponsor des legendären Fußballklubs Real Madrid, gratuliert der Mannschaft herzlich zu ihrem Triumph in der spanischen Primera Division 2008. Das Team holte sich die begehrte Trophäe am Sonntag, dem 18. Mai, im letzten Spiel gegen Levante im Santiago-Bernabéu-Stadion. Der Gewinn des Titels zum zweiten Mal in Folge beweist erneut die beeindruckenden spielerischen mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV präsentiert Martin Jol Hamburg (ots) - Der Hamburger SV lädt alle Medienvertreter am Mittwoch (21.05.08) um 11.00 Uhr zur Pressekonferenz ins Hotel Grand Elysee (Rothenbaumchaussee 10, 20148 Hamburg) ein. Dort wird der neue HSV-Trainer Martin Jol vorgestellt. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher Jörn Wolf Telefon: +49(0)40 4155 1100 Fax: +49(0)40 mehr...

  • HSV-Presseservice: Martin Jol-Präsentation live in der HSV PLAYERS LOUNGE Hamburg (ots) - Auch in der fußballfreien Zeit bietet die HSV PLAYERS LOUNGE den Fans der Rothosen einen absoluten Leckerbissen. Am Mittwoch (21.05.08) überträgt das HSV-TV die Präsentation von Martin Jol live aus dem Hotel Grand Elysee in Hamburg. Ab 10.50 Uhr meldet sich das PLAYERS LOUNGE-Team mit der gesamten Pressekonferenz und anschließendem exklusiven Live-Interview mit dem neuen HSV-Trainer. Alle wichtigen Informationen zur HSV PLAYERS LOUNGE gibt es im Internet auf www.hsv.de. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein mehr...

  • Erster internationaler Titel für Ballack in Moskau? / Live in Sat.1: UEFA Champions League-Finale FC Chelsea - Manchester United am Mittwoch, 21. Mai 2008 ab 20.15 Uhr / Matthias Sammer als Experte Berlin (ots) - Für Michael Ballack könnte der Mittwoch in Moskau ein großer Tag werden. Endlich will er seinen ersten großen internationalen Titel gewinnen und damit endgültig das Image des ewigen Zweiten ablegen. 2002 stand Ballack bereits mit Bayer Leverkusen in Barcelona im Endspiel - unterlag dann aber Real Madrid mit 1:2. Nicht zuletzt ihm hat es der FC Chelsea zu verdanken, dass die Londoner erstmals im Finale der UEFA Champions League stehen - gegen Manchester United. In der Premier League konnte sich der englische Meister mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht