(Registrieren)

Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau: Vorstand im Amt bestätigt / Absatz von Mauerwerks-Baustoffen in Deutschland dramatisch eingebrochen

Geschrieben am 16-05-2008

Berlin (ots) - Der Absatz bei Mauerwerksbaustoffen ist 2007 im
Vergleich zum Vorjahr um 16% zurückgegangen. Das gab die DGfM jetzt
auf ihrer Mitgliederversammlung Ende Mai in Berlin bekannt. Als
Gründe gelten vor allem der Wegfall der Eigenheimzulage, die Erhöhung
der Mehrwertsteuer, die schlechten steuerlichen Rahmenbedingungen für
den Wohnungsbau sowie neue, in 2007 angekündigte Verordnungen im
Rahmen der Energieeinsparverordnung, die das Bauen deutlich
verteuern.

Insgesamt wurde im Geschäftsjahr 2007 eine Menge von 14,3 Mio. m³
Mauerwerk produziert und abgesetzt. Noch im Vorjahr waren es 17,1
Mio. m³. Bezogen auf den deutschen Inlandsmarkt betrug der Rückgang
der Absatzmenge von Mauerwerkssteinen mehr als 26 %. Das
korrespondiert mit der rückgängigen Bautätigkeit im Wohnungsbau, die
in 2007 einen historischen Tiefpunkt seit Ende des 2. Weltkrieges
erreichte. Die Differenz ergibt sich aus verstärkten Exportlieferung
insbesondere nach Polen und Tschechien, aber auch nach Belgien und in
die Niederlande.

Gleichzeitig wählte die DGfM einen neuen Vorstand. Dabei wurde Dr.
Hans-Georg Leuck, Geschäftsführer der BMO Baustoffwerke
Münster-Osnabrück, für weitere zwei Jahre in seinem Amt als
Vorsitzender bestätigt. Weiterhin im Vorstand vertreten sind Klaus
Hoppe, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie und
stellvertretender Vorsitzender sowie Dipl.-Ing. Wolfgang Jachmich,
Geschäftsführer der Bisotherm GmbH Mülheim-Kärlich. Neu hinzugekommen
ist Oliver Frickenhelm, Geschäftsführer der Xella Deutschland GmbH.
Er folgt Jan Buck-Emden, CEO von Xella International.

Neben der Wahrnehmung von technisch wissenschaftlichen Aufgaben
vertritt die DGfM als Wirtschaftsverband die Interessen ihrer
Mitglieder im politischen Umfeld sowie gegenüber den
Bauordnungsbehörden und anderen Bauweisen. Insgesamt repräsentiert
die DGfM über ihre ordentlichen Mitgliedesverbände gegenwärtig 275
Mauerwerkshersteller. Der Anteil von Mauerwerk beträgt bei Innen- und
Außenwänden rund 80% bei allen Wohnungsbauten.

Originaltext: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67466
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67466.rss2

Pressekontakt:
Rita Jacobs
Public Relations und Kommunikation
Münsterstraße 341
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211/1717457
Fax: 0211/1717458
E-Mail: rita-jacobs-pr@t-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

137184

weitere Artikel:
  • ILA innovativ: Path of Innovation zeigt umweltverträgliche Technologien 24 Ideen mit Zukunft rund um "Emissionsarmes Fliegen" Berlin (ots) - Berlin, 16. Mai 2008 - Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA2008 (27.5.-1.6.) bietet den Besuchern erstmals einen Themen orientierten PATH OF INNOVATION: Gekennzeichnet durch ein eigenes Logo führt dieser Leitfaden über das gesamte Messegelände zu den verschiedenen Innovationsprojekten. Thema in diesem Jahr: "Emissionsarmes Fliegen". Rund um Klimaschutz und Lärmreduktion präsentieren 24 Aussteller neue Ansätze und Lösungen. Eine umweltverträgliche Technologie gehört mittlerweile zu einem der wichtigsten mehr...

  • Shoppingcenter locken Investoren / Wiederbelebung der Innenstädte wird zentrales Thema Ludwigsburg (ots) - "Das Geld folgt dem Geld," erklärt Stephan Jung, Vorstand German Council of Shopping Center (GCSC), dem bundesweiten Handelsimmobilienverband, anlässlich einer Trendumfrage auf der "Handelsblatt-Jahrestagung" Immobilienwirtschaft 2008 in Berlin. "Diese Stimmung bestätigt unsere Erkenntnisse über die Investorenwünsche in den nächsten 12 Monaten," erklärt Jung, "Mit über 40 % prognostiziertem Investmentschwerpunkt Einzelhandel markiert dieses Segment den Spitzenplatz und liegt deutlich über dem klassischem Investment mehr...

  • kress: Rewe will Frauenzeitschrift herausgeben - mit Bertelsmanns medienfabrik als Dienstleister Heidelberg (ots) - Der Handels- und Touristikkonzern Rewe Group will sich als Verleger betätigen. Wie der Mediendienst kressreport berichtet, arbeitet die Kölner Konzerntochter Rewe-Verlag an einer großen Publikumszeitschrift, die sich in erster Linie an Frauen richten und Titeln wie "Maxi", "Petra", "Freundin" oder "Für Sie" Konkurrenz machen soll. Dem Vernehmen nach ist eine hochwertig gestaltete Mischung aus den Themenfeldern Mode, Beauty, Lifestyle, Gesundheit, Wohnen und Reisen geplant. Rewe oder konkrete Produkte sollen im redaktionellen mehr...

  • Online Geldversand über das eigene Facebook-Profil London (ots/PRNewswire) - - E-Payment Anbieter Moneybookers bietet demnächst Facebook Applikation an - Spenden sammeln oder Schulden zahlen übers persönliche Facebook-Profil Moneybookers, eines der grössten Online-Bezahlsysteme in Europa, bietet seinen 5 Millionen Kontoinhabern ab Ende Mai eine eigene Applikation auf Facebook an. Mit der Integration in das Internet-Netzwerk können Facebook-Nutzer dann über ihr Profil Geld versenden und erhalten, wenn sie beispielsweise Spenden sammeln, Teilnahmegebühren einfordern oder auch Schulden mehr...

  • Digitales Marketing: Weiter massive Kluft zwischen Theorie und Praxis München (ots) - Nur jedes vierte Unternehmen fit für den Einsatz digitaler Medien im Marketing / Über 60% aller Marketingverantwortlichen halten Wirkung digitaler Medien derzeit für nicht messbar / Mediaagenturen künftig strategisch wichtiger als Kreativagenturen / Online-Communities im digitalen Marketing klares Must Marketingverantwortliche erkennen Neue Medien wie Online Communities oder Blogs und damit einhergehende radikale Änderungen des Konsumentenverhaltens als Herausforderung. Die Praxis hinkt dieser Erkenntnis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht