(Registrieren)

Vorsicht Hochspannung! "KRIMI.DE" im Mai - 15 Folgen spannende Krimi-Unterhaltung - Themen werden in KI.KA-Kummerkasten aufgenommen

Geschrieben am 08-05-2008

Erfurt (ots) - Der Mai wird hochspannend: Mobbing in der Schule,
Aggressionen in der Familie, Klaukinder oder Gewaltvideos sind unter
den Themen der 15 "KRIMI.DE"-Filme, die der Kinderkanal von ARD und
ZDF vom 13. Mai bis 27. Mai montags bis donnerstags um 15:05 Uhr
zeigt. Viel Stoff für Diskussionen, die in
KI.KA-Kummerkasten-Sendungen jeweils mittwochs und sonntags
weitergeführt werden.

Die Fernsehfilm-Reihe "KRIMI.DE" greift die Lebenswelt und die
Konflikte im Alltag von Kindern und Jugendlichen auf und verpackt sie
in mitreißende Geschichten. Vier Teams an vier verschiedenen Orten
ermitteln in "KRIMI.DE": Julia, Conny und Lukas mit Kommissar
Meininger (Dominique Horwitz) in Erfurt; Ben und Sophie in Jena; Coco
und Amelie in Hamburg und in Leipzig Mandy, Tom, Louis mit
Unterstützung von Kommissar Bruno Ehrlicher (Peter Sodann).

Als Auftakt des spannenden Krimi-Monats zeigt der KI.KA am
Dienstag, den 13. Mai "KRIMI.DE: BITTE RECHT FREUNDLICH!" (MDR) um
15:05 Uhr. Der im April 2008 mit einem GOLDENEN SPATZEN
ausgezeichnete "KRIMI.DE: FLINKE FINGER" (KI.KA) ist am 14. Mai zu
sehen. Im Anschluss an jede KRIMI.DE-Folge bietet die
KI.KA-Kummerkasten-Redaktion von 15:50 Uhr bis 17:00 Uhr einen Chat
an. Unter www.kummerkasten.kika.de stehen Experten vom
Kummerkasten-Beratungsteam Rede und Antwort zu allen bewegenden
Themen aus KRIMI.DE.

In fünf "KI.KA-Kummerkasten"-Sendungen - mittwochs um 20:40 Uhr
und sonntags um 19:50 Uhr - beschäftigt sich Moderatorin Stephie
Müller-Spirra mit den Themen ausgewählter Folgen von "KRIMI.DE": Am
14. Mai 2008 geht es um "Falsche Freunde", am 18. Mai um
"Leistungsdruck", am 21. Mai um "Gewalt unter Kids", am 25. Mai um
"Doping" und am 28. Mai um "Schüchternheit und Selbstbewusstsein".

Sebastian Debertin und Tina Sicker sind die verantwortlichen
KI.KA-Redakteure für die Reihe KRIMI.DE. Für MDR- und
NDR-KRIMI.DE-Filme sind Ralf Fronz bzw. Ole Kampovski verantwortlich.
Verantwortliche Redakteurin für KI.KA-Kummerkasten ist Steffi
Warnatzsch-Abra.

Originaltext: Der Kinderkanal ARD/ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6535
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6535.rss2

Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

135611

weitere Artikel:
  • Fußball-EM: Rote Karte für Fernseher mit hohem Energieverbrauch - Fernseher: 60 Prozent weniger Stromkosten bei gleicher Leistung Berlin (ots) - Die Fußball-EM ist für viele Verbraucher der Anlass sich ein neues TV-Gerät zu kaufen. Doch wer sich jetzt für einen neuen Fernseher entscheidet, sollte genau hinsehen, damit der Neue nicht zur Kostenfalle wird. Bei großen Flachbildgeräten liegen der Energieverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten trotz entsprechender Leistung oft weit auseinander. "Der Stromverbrauch gleich großer Fernseher unterscheidet sich im Betrieb um bis zu 60 Prozent", erklärt Annegret-Cl. Agricola, Bereichsleiterin bei der Deutschen Energie-Agentur mehr...

  • The Next Great Leader im ZDF Montreal (ots) - Das ZDF hat sich die Rechte an Distractions politischem Reality-Format "The Next Great Leader" gesichert. "The Next Great Leader" bringt das Genre auf ein neues Level. Die Suche nach neuen, unverbrauchten politischen Hoffnungsträgern führt zu smarten und gleichermassen charismatischen Typen. In 2007 wurde "The Next Great Leader" erstmals von CBC in Kanada produziert und ausgestrahlt. Dank des großen Erfolges aus der ersten Saison gab es bereits im März 2008 eine Neuauflage. Da auch andere führende Sender aus Großbritanien mehr...

  • Erfolg (fast) garantiert: Kostenlose Kleinanzeigen ohne Laufzeitgrenze Chemnitz (ots) - Ein besonders verbraucherfreundlicher Online-Marktplatz für private Kleinanzeigen steht ab sofort unter http://www.melango.de zur Verfügung. Denn alle Anzeigen laufen hier grundsätzlich ohne zeitliche Befristung und sind vollständig kostenlos. Dies betrifft auch sämtliche Zusatzoptionen wie etwa Bilder... Von Antiquitäten über Boote und Dienstleistungen bis hin zu Zweirädern: In über 30 Kategorien kann nahezu alles, was denkbar ist, gesucht oder angeboten werden. Selbst neue Kontakte und Freundschaften lassen sich mehr...

  • kabel eins classics präsentiert CD "Frank Sinatra - Nothing But The Best" von Warner Music zum 10. Todestag des Entertainers / Kooperation über MM MerchandisingMedia München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - - Erste integrierte Musikkooperation für digitalen TV-Sender - "Frank Sinatra-Eventwoche" bei kabel eins classics Anlässlich des 10. Todestages des unvergesslichen Entertainers Frank Sinatra präsentiert kabel eins classics im Rahmen einer umfassenden Medienkooperation das Album "Frank Sinatra - Nothing But The Best" von Warner Music, das am 9. Mai in den Handel kommt. Der digitale Abo-Sender begleitet die mehr...

  • REWE Group eröffnet ersten Bio-Supermarkt ausserhalb NRWs / Weiterer Ausbau des Bio-Markt-Segments: "Vierlinden" jetzt auch im bayerischen Eching Köln (ots) - Mit der Eröffnung des ersten Bio-Supermarktes außerhalb Nordrhein-Westfalens setzt die REWE Group auf einen kontinuierlichen Ausbau des von den Kunden stark nachgefragten und stetig wachsenden Bio-Segments. Der rund 800 Quadratmeter große Markt im bayerischen Eching wird vom 8. Mai 2008 an ein Sortiment von rund 8.000 Produkten führen, die zu einem Großteil neben dem bekannten Bio-Siegel zusätzliche Label anerkannter Bio-Anbauverbände wie Bioland, Naturland, Biokreis oder Demeter tragen. Das Angebot von biologisch produzierten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht