(Registrieren)

Dortmund-Keeper Marc Ziegler: "Der Trainer ist alt genug"

Geschrieben am 30-04-2008

München (ots) - Er ist einer der wenigen Gewinner der aktuellen
Saison bei Borussia Dortmund. Als Ersatzkeeper eingekauft, avancierte
Marc Ziegler im Laufe der Saison zur klaren Nummer Eins im Tor der
Borussen. Im Interview mit ProSieben Online spricht der 31-Jährige
über die Wutrede seines Trainers Thomas Doll, den schlechten
Saisonverlauf und eine etwaige Zukunft beim FC Bayern München.

Es läuft nicht rund für die Borussia: In der Liga steht das Team
auf einem enttäuschenden 13. Platz. Auch die knappe Niederlage im
DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München brachte nicht die
gewünschte Ruhe ins Dortmunder Umfeld. "In der Liga sind wir unseren
Fans einiges schuldig geblieben", bekennt Dortmunds Torhüter Marc
Ziegler im Interview mit ProSieben Online. Der 31-Jährige fordert
jetzt von seinen Mannschaftskollegen Charakterstärke: "Wir wollen uns
in den letzten vier Spielen noch einmal gut präsentieren und für
einen versöhnlichen Saison-Ausklang sorgen." Am Freitag kommt der
abstiegsbedrohte 1. FC Nürnberg nach Dortmund. Zieglers Tipp: "Wir
schlagen Nürnberg!"

Die Voraussetzungen dafür sind nicht die besten. Um Marc Ziegler
selbst ranken sich bereits seit einigen Wochen Wechselgerüchte. Der
FC Bayern München soll ihn als potentielle Nummer Zwei ins Auge
gefasst haben. "Ich habe noch zwei Jahre Vertrag in Dortmund und
fühle mich her eigentlich recht wohl", beteuert Ziegler zwar im
ProSieben-Interview. Zum Thema München will er sich aber trotzdem
nicht äußern. Eine klare Zusage für Dortmund sieht anders aus.

Zu allem Überfluss platzte letzte Woche auch noch Trainer Thomas
Doll der Kragen. Mit seiner Wutrede wollte er sich vor seine Spieler
stellen, erntete aber aus den Medien mehr Spott als Verständnis. Was
halten die Spieler selbst von Dolls Wutausbruch? "Der Trainer hat
gesagt, dass uns allen diese Rede gut getan hat", sagt Marc Ziegler
und fügt dann lachend hinzu: "Und wenn er das meint, dann ist er auch
alt genug, so etwas zu sagen."

Das komplette Interview mit Marc Ziegler finden Sie auf
www.Sport.ProSieben.de. Die Verwendung des Interviews in Auszügen
oder als Ganzes ist nur im Zusammenhang mit einem Verweis auf
www.ProSieben.de gestattet!

Originaltext: ProSieben Television GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2

Pressekontakt:
ProSieben Television GmbH
Programmkommunikation
Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
michael.ostermeier@ProSieben.de
www.presse.ProSieben.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

134350

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: Michael Preetz zu Gast bei "Spielzug - das HERTHA Magazin der DB AG" Berlin (ots) - Michael Preetz, Leiter der Lizenzspielerabteilung von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC und Rekord-Torschütze, ist zu Gast bei seinem ehemaligen Teamkollegen Axel Kruse in der aktuellen Ausgabe von Spielzug. Das HERTHA Magazin der DB AG liefert zudem Informationen über das bevorstehende Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Samstag, 03. Mai 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin), das Event "HERTHA hautnah live in Rathenow" sowie einen Bericht über die Logistik von DB Schenker rund um ein Heimspiel im Olympiastadion. Im mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Geburtstagskind Schaaf hofft auf Diego und Baumann Bremen (ots) - Werders Mittelfeldspieler Diego konnte am heutigen Mittwoch nicht zusammen mit der Mannschaft das Training bestreiten, sondern absolvierte gemeinsam mit Sebastian Boenisch eine Laufeinheit. Am Dienstag hatte er das Mannschaftstraining vorzeitig aufgrund eines Ziehens im linken Oberschenkel abbrechen müssen. "Es ist nichts Schwerwiegendes", erklärte Cheftrainer und Geburtstagskind Thomas Schaaf, "aber er wird heute und morgen noch sein Reha-Programm durchführen." Schaaf ist dennoch guter Dinge, dass der Brasilianer zum Abschlusstraining mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers verpflichten Richard Mueller und Max Schmidle - Vertrag mit Tobias Güttner verlängert Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihren Kader für die kommende Spielzeit weiter verstärkt und Richard Mueller sowie Max Schmidle verpflichtet. Während Mueller einen Vertrag bis zum Saisonende 2010 unterzeichnet hat, erhielt Schmidle einen Einjahresvertrag. Der Kontrakt mit Tobias Güttner wurde um ein Jahr bis zum Ende der Saison 08/09 verlängert. "Mit Richard Mueller haben wir einen der läuferisch besten Spieler der Liga verpflichtet", so Sportdirektor Bob Leslie. "Er ist unglaublich schnell und kann dazu noch Tore schießen. mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV - Karlsruher SC: Weitere 400 Tickets erhältlich Hamburg (ots) - Für das letzte Heimspiel der Saison zwischen dem HSV und dem Karlsruher SC (17.05.08) sind noch 400 Tickets erhältlich. Da der KSC weniger Karten für seine Fans benötigt als ursprünglich vorgesehen, sind diese 400 Tickets auf der Südtribüne für HSV-Fans im Onlineshop sowie den HSV-Shops erhältlich. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert den Fall des Bremer Fußball-Profis Klasnic: Frankfurt/Oder (ots) - Der Fall Klasnic wirft schon jetzt ein bezeichnendes Licht auf den Leistungssport und sein Umfeld. Spitzenleistungen ohne umfassende medizinische Betreuung sind unmöglich. Gerade Sportärzte stecken in einem Dilemma. Sie müssen kranke oder verletzte Profis mit Spritzen, Tabletten und Schmerzmitteln so schnell wie möglich fit machen - oft ohne Rücksicht auf Spätfolgen. Das verlangen die Sportler selbst, aber auch die Vereine, die den Medizinern das teure Personal anvertrauen. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht