| | | Geschrieben am 21-05-2006 Eröffnung des zweiten Bauabschnitts der A 38 am 28. Mai: "Tag der offenen Autobahn" bei BELANTIS! / Berliner sind nun in zwei Stunden im Vergnügungspark
 | 
 
 Leipzig (ots) - Mit einem großen Autobahnfest wird am Sonntag, den
 28. Mai 2006 der 2. Bauabschnitt der Bundesautobahn 38 vor den Toren
 des BELANTIS Vergnügungspark Leipzig offiziell eröffnet. Der
 Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang
 Tiefensee wird persönlich diesen für den Leipziger Süden so
 bedeutenden feierlichen Akt vornehmen, in Anwesenheit von Sachsens
 Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Hermann Winkler.
 
 Einmalig an diesem Tag ist die Freigabe der Fernstraße für die
 Öffentlichkeit: Fußgängern, Radfahrern oder Inline-Skatern gehört
 einen ganzen Tag lang die Autobahn, und sie können von 9 - 17 Uhr die
 Leipziger Südtangente erkunden, bevor die ersten Autos am Montag, dem
 29. Mai um 9.00 Uhr, über den neuen Asphalt rollen dürfen.
 
 Das Autobahnamt Sachsen erwartet zur Autobahnparty, die auf den
 Fahrbahnen in Höhe des BELANTIS Vergnügungspark Leipzig steigt,  mehr
 als 35.000 Besucher. Es wird  empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel
 zu nutzen.
 Neben Informationszelten, die über den besonderen Bau der BAB 38
 Auskunft geben, wird im Schloss BELANTIS und auf dem
 BELANTIS-Parkplatz großes Entertainment für die ganze Familie
 geboten: Live-Musik auf zwei großen Bühnen, ein QUAD-Parcour, ein
 ADAC-Sicherheitstraining, Bungeerunning, eine Hüpfburg, Gewinnspiele,
 die BELANTIS-Zirkusshow und viele gastronomische Angebote laden nach
 der Erkundung der A38 zu einem besonderen und abwechslungsreichen Tag
 ein.
 
 Zur Feier des Tages lädt der BELANTIS Vergnügungspark Leipzig
 außerdem alle Besucher des Autobahnfestes ohne Eintrittsgeld in das
 Schloss BELANTIS ein und überrascht sie mit einer weiteren, ganz
 besonderen Offerte: Zum halben Preis (9,90 Euro) können alle Gäste
 Ostdeutschlands größten Freizeitpark genießen. Denn für BELANTIS gibt
 es einen ganz besonderen Grund zu feiern: Kein europäischer
 Freizeitpark liegt näher an einer Autobahn! BELANTIS erhält seine
 eigene Abfahrt
 
 von der A 38, die direkt auf den Parkplatz führt. Und: BELANTIS
 ist ab dem 29. Mai mit dem Auto noch schneller zu erreichen. Zum
 Beispiel:
 · Die Magdeburger sind nach knapp 1 ? Stunden Fahrt auf dem
 BELANTIS-Parkplatz.
 · Die Berliner fahren in ihrer Stadt auf die Autobahn und
 verlassen sie nach kaum zwei Stunden bei BELANTIS wieder.
 · Aus dem thüringischen Suhl ist man ebenfalls unter zwei Stunden
 
 im Park, aus Nordhausen in gut 1 ?  Stunden.
 · Und sogar aus Braunschweig schafft man es locker unter 2 ?
 Stunden
 
 Die größte Herausforderung - und deutschlandweit einzigartig - ist
 bei diesem Autobahnbau allerdings die Streckenführung. Die A 38 führt
 durch die still gelegten, gigantischen Tagebaugebiete Espenhain und
 Zwenkau, deren Tagebaurestlöcher gegenwärtig noch geflutet werden.
 Die neue Autobahn verhilft der entstehenden Neuseenlandschaft zu
 einer einmaligen Infrastruktur, verbunden mit der großen Hoffnung,
 dass sich weitere Tourismus- und Freizeitunternehmen in der Region
 ansiedeln und dazu beitragen, ein einmaliges Erholungs- und
 Freizeitcluster im Leipziger Süden entstehen zu lassen. So wächst die
 alte Bergbauregion nicht nur für Leipzig und die anderen
 mitteldeutschen Großstädte, sondern auch für Berlin buchstäblich zu
 einem  Naherholungsgebiet heran.
 Der BELANTIS Vergnügungspark Leipzig versteht sich in dieser
 Entwicklung als ein Motor und Leuchtturm: Es ist das erste
 massenwirksame Tourismusprojekt, dass hier realisiert worden ist und
 seit 2003 über 1,5 Millionen Menschen in die Region lockte und auf
 das Neuseenland aufmerksam machte.
 
 Dieser zweite große Bauabschnitt der A 38 ist insgesamt 9,5
 Kilometer lang. An ihm wird seit Dezember 2001 gebaut. Die
 Gesamtkosten für diesen Abschnitt belaufen sich auf 165 Millionen
 Euro. Bewusst hat man sich für diesen außergewöhnlichen
 Streckenverlauf, möglichst weit weg von bewohnten Regionen,
 entschieden. Über zehn Millionen Euro kostet ein Autobahnkilometer in
 den Tagebauabschnitten. Das ist mehr als Doppelte des
 durchschnittlichen Kilometerpreises. Aber abseits der Straße, die im
 Jahre 2015 eine prognostizierte Verkehrsstärke von täglich bis zu
 55.000 Fahrzeugen erreichen wird, verspricht die Südumfahrung von
 Leipzig jede Menge optische Reize: mehrere Stabbogenbrücken, die
 einzigartige Neuseenlandschaft und Europas größte Pyramide im
 BELANTIS Vergnügungspark Leipzig.
 
 Originaltext:         BELANTIS Vergnügungspark Leipzig
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51206
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51206.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Maret Hellwig, Pressesprecherin
 Tel   0341/ 9103 4030 o. 0170/ 636 2870
 eMail   mhellwig@BELANTIS.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13421
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rundfunk muss öffentliches Gut bleiben / Gremienspitzen der 3sat-Sender fordern Fernsehen der Bürger auch für die digitale Zukunft    München (ots) - Angesichts des raschen Wandels der Medienwelt  haben Publikumsvertreter aus Österreich, der Schweiz und Deutschland  dringende rundfunkpolitische Weichenstellungen gefordert. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass die Bürger in Abhängigkeit von rein  kommerziell orientierten Unternehmen geraten, die den freien Zugang  zu Informationen unterdrücken.     Wörtlich erklärten die Gremienvorsitzenden der 3sat-Partner ARD,  ZDF, ORF und SRG SSR idée suisse am Wochenende nach einer gemeinsamen Tagung in München:     "Auch in der digitalen mehr...
 
KONTAKTER: Netzeitung launcht Ende Mai neue Online-Zeitung/"Readers Edition" wird von den Lesern geschrieben    München (ots) - In etwa zwei Wochen, aber in jedem Fall noch vor  der WM, startet die Netzeitung unter ihrem Dach ein großes Projekt,  die Readers Edition. Es  handelt sich dabei um eine Online-Zeitung,  die von den Lesern selbst geschrieben wird.Mit dem provokanten Satz:  "Die Netzeitung sucht 20 Millionen Redakteure"  ruft das  Online-Medium Freiwillige zur Mitarbeit auf, die zu Themen wie  Politik und Kultur schreiben sollen. Mehr als 700 Autoren haben sich  bereits registrieren lassen. Das berichtet der internationale  Nachrichtendienst mehr...
 
Shell Eco Marathon 2006 in Nogaro / Frankreich    Nogaro, Frankreich (ots) -         - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Bild 1:     Vier für Deutschland: Die Teams der Fachhochschule Offenburg (Start-Nr. 201), der Hochschule Merseburg (202), der Gewerbeschulen Offenbach (203) und der Technischen Universität Chemnitz (204) starten heute beim 22. Shell Eco-marathon, dem europaweit größten Rennen für kraftstoff-sparende Fahrzeuge.  Derzeit liegt die Fachhochschule Offenburg mit 2614 Kilometern auf mehr...
 
Rheuma treibt zu viele in die Rente - Konsequentere Basistherapie könnte das Leiden besser bremsen    Baierbrunn (ots) - Rheumapatienten könnten länger arbeitsfähig  bleiben, wenn ihre Krankheit konsequenter behandelt würde. Dieser  Meinung ist Prof. Wilfried Mau, Direktor des Instituts für  Rehabilitationsmedizin der Universität Halle-Wittenberg. Er hat die  Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit von 26 000 Rheumapatienten in den  vergangenen 15 Jahren untersucht. Schon im ersten Jahr der Erkrankung seien die Betroffenen durchschnittlich zehn Tage im Monat krank  geschrieben. "Nach etwa zehn Krankheitsjahren ist mehr als ein  Drittel aus dem Erwerbsleben mehr...
 
Mit Bananenflanken zum Bundessieg - Jugend forscht für die deutsche Fußballnationalmannschaft    Freiburg (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Sieger des Bundeswettbewerbs 2006 in Freiburg ausgezeichnet     Die Bundessieger des 41. Finales von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb stehen fest. In Anwesenheit von Andreas Storm, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wurden heute die besten Jungforscher in einer Feierstunde in Freiburg ausgezeichnet. Veranstalter des diesjährigen Bundeswettbewerbs waren die Stiftung Jugend forscht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |