(Registrieren)

Franziska van Almsick hadert nicht mit verpasstem Olympia-Gold

Geschrieben am 17-04-2008

Hamburg (ots) - Die ehemalige Top-Schwimmerin Franziska van
Almsick hat nach eigenen Angaben nie gedopt. "Ich habe in meinem
Leben bestimmte Sachen nie gemacht aus Angst davor, in Versuchung zu
kommen", sagt sie der ZEIT. Rückblickend freut sie sich darüber,
trotz ihrer vielen Erfolge nie eine Goldmedaille bei Olympischen
Spielen gewonnen zu haben. "Es hat mir gutgetan, das olympische Gold
nie erreicht zu haben. Ich bin ein anderer Mensch, weil ich nie das
Größte erreicht habe, was ich mir immer gewünscht habe", sagt sie der
ZEIT. Sie sei durch ihr Scheitern 2004 in Athen "demütig wieder auf
den Boden der Tatsachen zurückgekommen". Dadurch fühle sie sich
reifer und bewusster. "Es lebt sich gut damit", sagt die 30-Jährige,
die als Fernsehkommentatorin zu den Olympischen Spielen in Peking
fährt.

Van Almsick sagt, sie sei durch den Sport geformt worden: "Die,
die ich heute bin, bin ich durch meinen Sport. Ich meine dabei nicht
die Prominenz. Ich meine den Typ Mensch, der ich heute bin;
ehrgeizig, sehr diszipliniert, verrückt, spontan, manchmal auch
chaotisch."

Die Ex-Athletin erklärt, sie sei noch nicht sicher, ob sie an der
Eröffnungsfeier der Spiele teilnehmen werde, was sie "eigentlich"
geplant habe: "Eigentlich heißt, dass ich es aufgrund der
Geschehnisse in Tibet noch nicht abschließend entschieden habe." Sie
forderte dazu auf, den Tibet-Konflikt nicht zu übersehen: "Ich finde,
dass man schon Zeichen setzen muss. Mich ärgert nur, dass das wieder
zulasten von Leuten geht, die eigentlich nur ihren Sport machen
wollen."

Van Almsick hat nach dem Karriereende das Schwimmen praktisch
aufgegeben: "Vor ungefähr einem Jahr war ich mal in einem Freibad",
sagt die junge Frau, die mit ihrem Lebensgefährten und Vater ihres
Sohnes in Heidelberg lebt.

Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2

Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 17 vom 17. April 2008
senden wir Ihnen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Elke Bunse, DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de)


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

131532

weitere Artikel:
  • Revue SCHWEIZ 5/2008: Thurgau - der sanfte Kanton - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100003561 - Solothurn (ots) - Der Thurgau - ein Kanton im Hinterland von Zürich und St. Gallen, der ohne Matterhorn und Eiger nicht dem touristischen Heidi-Image der Schweiz entspricht. Dabei haben gerade die sanften Landschaften und die unverbaute Natur viel zu bieten: Sie sind perfekt für den Breitensport, der ab Ende April mit SchweizMobil einen neuen Namen erhält. Die Revue SCHWEIZ durchquert den Kanton auf den SchweizMobil-Routen mehr...

  • Männersache: Sebastian Köber in der "ProSieben Fight Night" / Sebastian Zbik im deutsch-deutschen Duell gegen Marco Schulze München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - "ProSieben Fight Night" in der Bördelandhalle Magdeburg: Schwergewicht Sebastian Köber will seine Ambitionen auf einen Titelkampf unter Beweis stellen. Sebastian Zbik steigt zur Titelverteidigung seiner Interkontinental-Meisterschaft gegen Marco Schulze in den Ring - zu sehen am Samstag, 19. April 2008, um 22.45 Uhr auf ProSieben. Deutsch-deutsches Duell in der "ProSieben Fight Night": mehr...

  • Noch knapp 100 Tage bis zur Eröffnung der WM im Rettungsschwimmen / DLRG erwartetet vom 20. Juli bis 2. August 4000 Athleten zur Rescue2008 in Berlin und Warnemünde Bad Nenndorf (ots) - Rund 100 Tage vor der parallelen Eröffnung der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen an den beiden Austragungsorten Berlin und Warnemünde sieht sich die DLRG auf einem guten Weg. "Die Vorbereitungen sind im Zeitplan, die einzelnen Organisationsbereiche haben viele Arbeiten bereits erledigt und viele Teams haben sich bereits angemeldet. Wir sind zuversichtlich, dass diese Weltmeisterschaft mit Mannschaften aus über 40 Ländern und etwa 4.000 Athleten Maßstäbe setzen wird", zeigt sich DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens, mehr...

  • Masters Series Hamburg 2008 presented by E.ON Hanse Moya und Hewitt wollen wieder ins Halbfinale Hamburg (ots) - Hamburg - Beim Masters Series Hamburg 2007 presented by E.ON Hanse erreichten Carlos Moya und Lleyton Hewitt überraschend das Halbfinale. In diesem Jahr wollen der australische Weltranglisten-20. und Nummer 16 der Welt aus Spanien den Erfolg aus dem vergangenen Jahr wiederholen. "Ich mag es, in Hamburg zu spielen", sagt Lleyton Hewitt über das Turnier am Hamburger Rothenbaum. "Das Publikum ist klasse und ich habe hier ein paar sehr gute Matches gespielt. Ich hoffe, 2008 meinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr wiederholen mehr...

  • Die offizielle UEFA EURO 2008(TM) Website - euro2008.com / Die komplette Berichterstattung für alle Fans des europäischen Fußballs rund um den Globus Nyon, Schweiz (ots) - Die von UEFA Media Technologies (UMET) entwickelte, offizielle Event Website der UEFA EURO 2008TM, euro2008.com, wurde als Teil eines konzentrierten Medienangebots für Fußballfans ins Netz gestellt. Sie ist unter www.euro2008.com zu finden. euro2008.com bietet den Fans des europäischen Fußballs überall auf der Welt eine umfassende Berichterstattung zu diesem Turnier. Die Seite steht in 10 Sprachen zur Verfügung - Englisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht