(Registrieren)

Die Olympischen Sommerspiele - Leistungsstark, beliebt, leidenschaftlich / Mediaedge:cia legt Studie zum Image der Olympischen Sommerspiele vor

Geschrieben am 08-04-2008

Düsseldorf (ots) - Die Olympischen Spiele 2008 befinden sich im
Kreuzfeuer gesellschaftspolitischer Auseinandersetzung. Diese
Debatten sind von hoher Relevanz, nicht auch zuletzt deswegen, weil
diese Hochleistungssport-Festspiele im Zeichen des Friedens ein
beeindruckendes Image mit hohem moralischen Anspruch verbinden. Zudem
erfreuen sich die Olympischen Sommerspiele im Allgemeinen einer
großen Beliebtheit: 39 Prozent aller Erwachsenen ab 14 Jahren sind
echte Olympiafans, das heißt sie interessieren sich für die
Olympischen Sommerspiele, ein Drittel stehen den Sommerspielen
neutral gegenüber. Nur 29 Prozent der Befragten interessieren sich
nicht für die Spiele, sie sind damit eindeutig in der Minderheit. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Düsseldorfer Kommunikationsagentur
Mediaedge:cia in ihrer aktuellen Sensor-Studie. Das generelle Image
der Olympischen Sommerspiele ist beeindruckend: Leistungsstark (75
Prozent), beliebt (71 Prozent), ehrgeizig (70 Prozent),
leidenschaftlich (67 Prozent) und sympathisch (64 Prozent) - das sind
die Eigenschaften, mit denen etwa zwei Drittel der Jugendlichen und
Erwachsenen ab 14 Jahre die Olympischen Sommerspiele normalerweise
beschreiben.

Im Mittelpunkt der Olympischen Spiele stehen nicht nur die
sportlichen Leistungen an sich, sondern auch die Friedenssymbole und
Feierlichkeiten rund um das Sportfestival: Jeder zweite Befragte
interessiert sich für die Eröffnungsfeier als Teilereignis der
Sommerspiele. Gerade den Olympiainteressierten geht es jedoch in
erster Linie um die Wettkämpfe, die täglichen Übertragungen der
verschiedenen Disziplinen sind für sie von größtem Interesse.

Dass der sportliche Wettkampf zwischen den Nationen zu einem ganz
besonderen Ereignis wird, hängt für die Befragten hierzulande im
Wesentlichen von zwei Aspekten ab: von den sportlichen Leistungen der
deutschen Athleten (63 Prozent) und von den Leistungen der Medien:
Jeder Zweite hält spannende Live-Übertragungen und 41 Prozent der
Befragten spannende Tageszusammenfassungen entscheidend dafür, dass
echtes Olympiafieber aufkommt. Für rund ein Drittel der
Olympiainteressierten sowie der Höhergebildeten spielen zudem
interessante Hintergrundberichte über die gesellschaftliche und
politische Situation Chinas vor dem Hintergrund der Olympischen
Spiele eine wichtige Rolle.

Bei der Frage, was die Olympischen Spiele denn besonders
auszeichnet, wird erneut deutlich, dass es um mehr geht als den Sport
an sich. Die überwiegende Mehrheit lobt die lange Tradition der
Olympischen Spiele (76 Prozent). Knapp jeder Zweite empfindet Stolz,
wenn Athleten der eigenen Nationalität eine Medaille gewinnen. 40
Prozent der Befragten sagen, ihnen gefällt einfach die olympische
Idee.

Der Sensor ist eine monatliche Repräsentativbefragung zu aktuellen
Themen der Markt- und Medienforschung. Sie wird im Auftrag von
Mediaedge:cia vom TNS Emnid-Institut, Bielefeld, persönlich bei zirka
1.300 Personen im Alter ab 14 Jahren durchgeführt.

Eine zusammenfassende Analyse erhalten Sie als Download unter
www.mecglobal.de .

Originaltext: Mediaedge:cia
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50784
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50784.rss2

Pressekontakt:
Mediaedge:cia GmbH & Co. KG:
Anja Wenke (Studienleitung MEC Sensor)
MediaLab Director
Tel. (0211) 55 88-282
anja.wenke@mecglobal.com

Thomas Sudholt
Head of Research
Tel. (0211) 55 88-217
thomas.sudholt@mecglobal.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

129721

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC präsentiert neues Trikot auch am Brandenburger Tor Berlin (ots) - Nach der heutigen Trikot-Präsentation im Hauptbahnhof wird Fußball-Bundesligist HERTHA BSC seinen Fans das neue Jersey für die Saison 2008/09 am morgigen Mittwoch, 10. April 2008, gemeinsam mit seinen Partnern Deutsche Bahn, Nike und rs2 auch am Brandenburger Tor präsentieren. Ab 18 Uhr werden die HERTHA-Profis Arne Friedrich, Raffael, Marko Pantelic, Josip Simunic, Steve von Bergen und Sofian Chahed vor Ort sein und Autogramme schreiben. Beim Torwandschießen winkt dem Gewinner als Hauptpreis das neue Trikot. Originaltext: mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: KORREKTUR: Ohne Raffael - HERTHA BSC präsentiert neues Trikot auch am Brandenburger Tor Berlin (ots) - Nach der heutigen Trikot-Präsentation im Hauptbahnhof wird Fußball-Bundesligist HERTHA BSC seinen Fans das neue Jersey für die Saison 2008/09 am morgigen Mittwoch, 10. April 2008, gemeinsam mit seinen Partnern Deutsche Bahn, Nike und rs2 auch am Brandenburger Tor präsentieren. Ab 18 Uhr werden die HERTHA-Profis Arne Friedrich, Marko Pantelic, Josip Simunic, Steve von Bergen und Sofian Chahed vor Ort sein und Autogramme schreiben. Beim Torwandschießen winkt dem Gewinner als Hauptpreis das neue Trikot. Originaltext: mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Vertrag mit Lenz bis 2009 verlängert Wolfsburg (ots) - Torwart André Lenz bleibt ein weiteres Jahr beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Der Kontrakt mit dem Keeper, der seit 2005 bei den "Wölfen" unter Vertrag steht, wurde heute bis zum 30. Juni 2009 verlängert. Wolfsburg, 08. April 2008 Mit sportlichem Gruß Ihr Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht Telefon: 0 53 61 / 89 03 - 2 04 Telefax: 0 53 61 / 89 03 - 2 00 Email: barbara.ertel-leicht@vfl-wolfsburg.de Besuchen Sie auch das Presseportal mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Muskelfaserriss: Sebastian Boenisch im Pech Bremen (ots) - Abwehrspieler Sebastian Boenisch wird der Profi-Mannschaft für mindestens zwei Wochen fehlen. In der Trainingseinheit am Sonntag nach dem Bundesliga-Spiel bei Hertha BSC zog er sich einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zu. "Ich habe in einem Zweikampf zum Sprint angesetzt und dann hat es geknallt", beschrieb der sichtlich geknickte 21-Jährige den Moment der Verletzung. Und gerade jetzt, da am kommenden Samstag sein ehemaliger Klub Schalke 04 zum Topspiel ins Weser-Stadion reisen wird, dieser erneute Rückschlag: mehr...

  • Ein Traum wird wahr für Hobby-Kicker / Erster MYDAYS Erlebnis-Cup im Berliner Olympiastadion München (ots) - Jeder Fußballspieler träumt davon, einmal in einem großen Stadion auf dem "heiligen" Rasen zu spielen. Der "MYDAYS Erlebnis-Cup", veranstaltet von Fast Forward Communications GmbH (www.ffc-event.de) am 24. Mai 2008, macht dies im Berliner Olympiastadion möglich. Wo sonst nur Profis kicken, messen sich nun Unternehmens- und Agenturmannschaften und treffen sich zum sportlichen Networking. Die Berliner Eventagentur Fast Forward Communications entwickelte das Konzept für dieses Event und setzt die Idee mit Unterstützung des mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht