(Registrieren)

Deutscher Olymischer Sportbund unterstützt Naturathlon

Geschrieben am 07-04-2008

Bonn (ots) -

- Generaldirektor Dr. Michael Vesper ruft zur Teilnahme am
"NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt" auf
- Bundesamt für Naturschutz und DOSB suchen internationale
Freizeitsportler

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) unterstützt das Bundesamt
für Naturschutz (BfN) bei der Sportveranstaltung "NATURATHLON 2008 -
Der Lauf der Welt". "Der NATURATHLON 2008 ist ein ganz
außergewöhnliches Projekt, das wir gerne unterstützen. Denn er
spiegelt neben der Vielfalt der Lebensräume unserer Erde auch die
Vielfalt der Völker und Nationen wider", sagte der Generaldirektor
des DOSB, Dr. Michael Vesper. Ein Tag vor Beginn der 9.
UN-Naturschutzkonferenz und passend zu deren Thema, der Umsetzung der
Konvention über die Biologische Vielfalt, findet am 18. Mai in den
Bonner Rheinauen ein 10-km-Rundlauf statt. Der Startschuss erfolgt um
15.00 Uhr. Mit diesem Lauf wird versucht, einen neuen Weltrekord
aufzustellen. Dabei geht es nicht um schnelle Laufzeiten, sondern um
ein breit gefächertes Teilnehmerfeld. Es wird versucht, Teilnehmer
aus so vielen verschiedenen Nationen wie möglich zu gewinnen, die
sich für den Erhalt der Biodiversität einsetzen. Das ist der
eigentliche Weltrekordversuch.

Auf unserer Erde gibt es 194 Staaten. Beim letztjährigen
New-York-City-Marathon waren Teilnehmer aus 108 Nationen dabei. Das
ist bis jetzt das Maß der Dinge. Das BfN und der DOSB rufen daher
internationale, sportbegeisterte Menschen zur Teilnahme am
"NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt" auf. Die Läuferinnen und
Läufer werden selbst ein Teil dieses einmaligen Weltrekordversuchs.
"Unterstützen Sie den Naturathlon! Machen Sie mit und starten Sie für
Ihr Land! Helfen Sie, den Weltrekord zu knacken!", so der Aufruf von
Dr. Michael Vesper anlässlich der Dreharbeiten in den Bonner
Rheinauen zu dem neuen Naturathlon-Trailer. Zu der willkommenen,
prominenten Unterstützung sagte die BfN-Präsidentin Prof. Dr. Beate
Jessel: " Wir freuen uns sehr, dass uns der Deutsche Olympische
Sportbund bei diesem einmaligen Projekt unterstützt. Hoffentlich
gelingt es uns gemeinsam, diesen neuen Weltrekord zu verwirklichen."
Der NATURATHLON schlägt eine Brücke zur 9.
UN-Vertragsstaatenkonferenz der Konvention über die biologische
Vielfalt (CBD - Convention on Biological Diversity). Vom 19. bis 30.
Mai 2008 werden etwa 5000 Vertreter aus aller Welt in Bonn
zusammenkommen. Sie werden die Ergebnisse ihrer bisherigen Bemühungen
zum Schutz der biologischen Vielfalt vorstellen und über weitere
Maßnahmen beraten. Der NATURATHLON 2008 dient somit als Instrument,
die Problematik um die Gefährdung der biologischen Vielfalt in den
Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Das Teilnehmerfeld des
"NATURATHLON 2008 - Der Lauf der Welt" wird beispielhaft die Vielfalt
des Lebens auf unserem Planeten und speziell die biologische Vielfalt
in Städten und Ballungsräumen repräsentieren.

Da der NATURATHLON in diesem Jahr innerhalb des Bonner
Stadtgebietes stattfindet, will er insbesondere auf die biologische
Vielfalt in Städten und Ballungsräumen aufmerksam machen. In Europa
ist die Artenvielfalt in Städten größer als auf einer gleich großen
Freifläche im Umland: So leben beispielsweise ca.30.000
unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten in Berlin. Die
unterschiedlichen Grünstrukturen bieten nicht nur für den Menschen
wichtige Funktionen (Luftfilter, Lärmminderung, Wasserrückhaltung
etc.) und unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten, sondern sind
gleichzeitig auch wertvolle Lebensräume - z.B. Stadtwälder, Parks,
Gärten, Friedhöfe, Brachflächen, Gewässer - für Tiere und Pflanzen in
der Stadt. "Biologische Vielfalt gilt als eine der
Grundvoraussetzungen für die Stabilität von Ökosystemen - auch in der
Stadt. Ohne sie ist die Anpassung von Arten an veränderte
Umweltbedingungen nicht möglich", wies die BfN-Präsidentin auf die
besondere Bedeutung der biologischen Vielfalt in den Städten hin.

Naturbegeisterten Sportlerinnen und Sportler aller Altersstufen ab
18 Jahren können sich beim Bundesamt für Naturschutz bewerben.
Bewerbungsunterlagen und alle weiteren Informationen sind unter
www.naturathlon.de und bei der BfN-Pressestelle 0228/8491-4444
abrufbar.

Hinweis:

Die Bundesregierung setzt sich besonders für den Erhalt der
biologischen Vielfalt ein. Im Vorfeld der UN-Naturschutzkonferenz
führt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit eine Kampagne zur biologischen Vielfalt durch, um
die Öffentlichkeit auf den Wert und den Nutzen der biologischen
Vielfalt aufmerksam zu machen. Weitere Information unter
www.naturallianz.de.

Originaltext: BfN Bundesamt für Naturschutz
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43341
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43341.rss2

Pressekontakt:
Franz August Emde
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
Telefon 0228-84914444
Email: presse@bfn.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

129451

weitere Artikel:
  • DFB-Pokal-Finale: ZDF präsentiert Sport-Samstag der Extraklasse Exklusive Präsentation des Logos zur Fußball-WM der Frauen zwischen den beiden Finalspielen Mainz (ots) - Am Samstag, 19. April 2008, können sich die ZDF-Zuschauer auf einen Sporttag der Extraklasse freuen: 50 Tage vor Eröffnung der Europameisterschaft beginnt nicht nur das Fieber der Vorfreude spürbar zu steigen, wie ab 14.35 Uhr die Sendung "Fußball-Fieber" im Zweiten zeigt. Vor allem ist dann großer DFB-Pokalfinaltag in Berlin - und das ZDF überträgt ab 16.15 Uhr sieben Stunden live aus dem Olympiastadion. Das Frauen-Finale zwischen dem 1.FC Saarbrücken und dem 1. FFC Frankfurt startet um 16.30 Uhr, Anstoß zum Männer-Finale mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC führt Trainerseminar durch Berlin (ots) - Fußball-Bundesligist HERTHA BSC führt für alle Vereinstrainer seiner 22 Partnerstädte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt ein besonderes Trainerseminar durch. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) startet HERTHA BSC heute in Königs Wusterhausen im Stadion der Freundschaft die erste Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Peter Bohmbach, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und mitverantwortlich für das Partnerstadtkonzept "HERTHA hautnah", wird der Abend von Frank Vogel, Sportlicher Leiter der Amateur- und mehr...

  • HSV-Presseservice: Freier Verkauf für Werder Bremen und Karlsruher SC ausschließlich im HSV-Onlineshop Hamburg (ots) - Der freie Verkauf für die beiden Partien gegen Werder Bremen (07.05.08) und den Karlsruher SC (17.05.08) beginnt am Dienstag (08.04.08) um 8.00 Uhr. Es werden jeweils ca. 3.000 Tickets im freien Verkauf angeboten. Diese Karten sind ausschließlich im Onlineshop des HSV zu buchen! Eine schriftliche oder telefonische Buchung ist nicht möglich. Insgesamt sind maximal vier Tickets pro Haushalt oder Mitglied buchbar. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16439 mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC präsentiert neues Trikot im Hauptbahnhof Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag, 08. April 2008, wird Fußball-Bundesligist HERTHA BSC das neue Trikot für die Saison 2008/09 seinen Fans im Hauptbahnhof (Ausgang Washingtonplatz) präsentieren. Ab 18 Uhr werden die HERTHA-Profis Jaroslav Drobny, Patrick Ebert, Gojko Kacar, Rudolf Skacel, Steve von Bergen und Raffael vor Ort sein und Autogramme schreiben. Beim Torwandschießen winkt dem Gewinner als Hauptpreis das neue Trikot. Originaltext: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Einladung zum Pressegespräch mit Neuzugang Blanchard Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers laden alle Pressevertreter und Fotografen am morgigen Dienstag zu einem Gespräch und Fototermin mit ihrem Neuzugang Jean Blanchard ein. Der Verteidiger wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Hamburg Freezers und hat beim Hamburger DEL-Club einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Das Pressegespräch findet statt am Dienstag, den 8. April 2008, um 13 Uhr in den Räumen der Hamburg Freezers Geschäftsstelle, Schnackenburgallee 117 in 22525 Hamburg. Für unsere Planung bitte ich um kurze telefonische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht