| | | Geschrieben am 01-04-2008 SinnerSchrader continues its share buy-back programme
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for
 the content of this announcement.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 shares/share buy-back programme
 
 Hamburg (euro adhoc) - 1 April 2008
 
 The Management Board and the Supervisory Board of SinnerSchrader AG
 have decided to continue the share buy-back programme which started
 in July 2007 and was limited in time to 31 March 2008. The buy-back
 programme was extended for another three months to 30 June 2008.
 
 The programme continues serving the purposes authorised by the
 shareholders' meeting, and therefore all of those permissible under
 section 71 subsection 1 no. 8, German Stock Corporation Act (AktG).
 Under the terms of this repurchase of treasury stock, the purchase
 price per share (excluding ancillary purchasing costs) may not be
 more than 10% above or below the average closing price on the Xetra
 index on the five trading days prior to the purchase.
 
 The repurchases will be transacted in the period from 2 April 2008 to
 30 June 2008, but none will be executed after SinnerSchrader AG's
 holdings of treasury stock will have reached the 10% threshold of
 common stock that had been stipulated at the shareholders' meeting.
 SinnerSchrader will provide information about the volume of the
 transactions under the programme, indicating the purchase dates, the
 number of shares and the prices at which the repurchases were made,
 within seven trading days at the latest, on its website for investors
 www.wkn514190.de. The company will also report on the buy-back
 programme within the scope of periodical financial reporting as well
 as at the next shareholders' meeting.
 
 A bank was instructed to execute the repurchases. The bank was bound
 to act in accordance with the trading conditions stipulated in
 Article 5 of Regulation (EC) No. 2273/2003 issued by the Commission
 on 22 December 2003.
 
 About SinnerSchrader
 
 SinnerSchrader is a leading interactive agency in Germany.
 SinnerSchrader develops interactive customer experiences which
 radically intensify the relationship between brands and consumers.
 SinnerSchrader was founded in 1996, has been listed on the stock
 exchange since 1999, and has over 150 employees in Hamburg and
 Frankfurt am Main.
 
 Contact:
 SinnerSchrader Aktiengesellschaft
 Thomas Dyckhoff, CFO
 T. +49. 40. 39 88 55-0
 Martin Recke, Corporate Communication
 T. +49. 40. 39 88 55-181
 E-mail: ir@sinnerschrader.de
 F. +49. 40. 39 88 55-100
 
 
 end of announcement                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: SinnerSchrader Aktiengesellschaft
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Further inquiry note:
 
 Investor Relations
 
 Phone: +49 (40) 398855-150
 
 E-Mail: ir@sinnerschrader.de
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005141907
 WKN:     514190
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / regulated dealing/prime standard
 Börse Berlin / free trade
 Börse Hamburg / free trade
 Börse Stuttgart / free trade
 Börse Düsseldorf / free trade
 Börse München / free trade
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 128540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IEG - Investment Banking für Akquisition mehrerer Hausverwaltungen in Deutschland mandatiert    Berlin (ots) - IEG - Investment Banking wurde exklusiv von einer  mittelständischen Hausverwaltung mandatiert, um auf dem deutschen  Markt nach potentiellen Akquisitionskandidaten zu suchen.       "Unser Kunde möchte mehrere Hausverwaltungen mit einem  Jahresumsatz zwischen 2 und 10 Millionen Euro erwerben!", sagte René  Griemens, Geschäftsführer der IEG. "Die Akquisitionen können komplett aus Eigenkapital finanziert werden."       Der Auftraggeber, mit Sitz in Berlin, möchte entweder sein  Berliner Portfolio in Richtung Wohnimmobilien erweitern mehr...
 
euro adhoc: Conergy AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.conergy.de/DesktopDefault.aspx/tabid-87/195_read-1562/ im Internet am:    09.04.2008    Ende der Mitteilung mehr...
 
euro adhoc: Conergy AG / Annual Report / Announcement according to articles 37v ff. WpHG [Securities Trading Act] with the aim of a Europe-wide distribution  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.conergy.de/en/desktopdefault.aspx/tabid-246//331_read-2619/ in the internet on:    09.04.2008    end of announcement                         mehr...
 
Genmab gibt Jahresabschlussbericht für 2007 bekannt    Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -     - Genmab meldet Ergebnisse für das am 31. Dezember 2007 zu Ende gegangene Jahr     Genmab A/S (OMX: GEN) gab heute die Ergebnisse für das am 31. Dezember 2007 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr bekannt.     Der Umsatz von Genmab lag 2007 bei 530 Mio. DKK (ca. 104 Mio. USD), verglichen mit 136 Mio. DKK (ca.27 Mio. USD) in 2006.     Der Betriebsverlust lag bei 437 Mio. DKK (ca. 86 Mio. USD). Im Vergleich dazu lag der Betriebsverlust in 2006 bei 472 Mio. DKK (ca. 93 Mio. USD).     Das Nettoeinkommen belief mehr...
 
Niederländisches Institut vergibt 150 Millionen Euro für F&E-Projekte bezüglich der Frühdiagnose und Behandlung von Krankheiten    Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das Center for Translational Molecular Medicine (CTMM), eine öffentlich-private Partnerschaft in den Niederlanden, die neue Methoden für die Diagnose und Behandlung der am häufigsten auftretenden Erkrankungen erforscht und entwickelt, hat heute die Finanzierung von neun Projekten angekündigt, die sich auf insgesamt 150 Millionen Euro beläuft. Die medizinischen Zentren der niederländischen Universitäten, ein breites Spektrum kleiner und mittlerer Unternehmen, die Branchenführer, einschliesslich Philips mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |