(Registrieren)

Ford engagiert sich auch im Jubiläumsjahr für das weltgrösste Rollstuhl-Rugby-Turnier / 35 freiwillige Helfer und vier Fahrzeuge übernehmen den Shuttle

Geschrieben am 12-03-2008

Köln (ots) - Die Ford-Werke GmbH unterstützt auch in diesem Jahr,
und damit bereits zum sechsten Mal, das größte
Rollstuhl-Rugby-Turnier der Welt mit 35 Helfern und vier Fahrzeugen.
Für das "Bernd Best Turnier", das zum zehnten Mal vom 14. bis 16.
März 2008 in Köln stattfindet, haben sich 47 Mannschaften aus
dreizehn Ländern angekündigt. Ford stellt für den Transport der
Teams, der Betreuer und ihres Gepäcks vier Ford Transit und 32 Fahrer
zur Verfügung. Die Ford-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in
insgesamt acht Schichten (zwischen 6.30 und 21.00 Uhr) eingeteilt. So
leisten sie den Shuttle von und zu den Flughäfen, zwischen den
Unterkünften und den drei Spielstätten in Köln-Deutz, -Mülheim und
-Holweide sowie weitere Transporte, die im Rahmen des Turniers
notwendig werden. Es handelt sich dabei um einen ehrenamtlichen
Einsatz im Rahmen der "Community Involvement"-Aktivitäten des
Unternehmens.

"Es ist immer wieder bewegend, wie mit geringem Budget aber um so
größerem En-thusiasmus einzelner Freiwilliger etwas so Großartiges
wie dieses weltgrößte Roll-stuhl-Rugby-Turnier auf die Beine gestellt
wird", so Rainer Franke, Leiter Internet Portale bei Ford, selbst
seit Beginn der Kooperation mit den Ford-Werken vor fünf Jahren
federführend dabei. Das komplette "Bernd Best-Community
Involvement"-Team von Ford besteht aus rund 35 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern der Bereiche "Informationsverarbeitung" (IT) und des
Werkschutzes. Die meisten dieser Werkangehörigen sind
"Wiederholungstäter" - sie engagierten sich bereits in den
vergangenen fünf Jahren für das "Bernd Best Turnier".

Benannt ist das Rugby-Turnier nach Bernd Best, einem 1970
verstorbenen querschnittsgelähmten Kölner Rollstuhlfahrer. Best hat
sich öffentlich für die Integration behinderter Menschen in die
Gesellschaft eingesetzt. Leistungssport, so das Credo von Bernd Best,
steigere das Selbstbewusstsein behinderter Menschen und fördere ihre
Integration in die Gesellschaft.

Den ersten Kontakt zwischen dem Turnierveranstalter, dem Rollstuhl
Club Köln, und dem "Community Involvement"-Team von Ford hatte damals
die Stadt Köln vermittelt, und zwar als ein "Bündnis für
Köln"-Projekt. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" hatten die
Stadt und die Kölner Ford-Werke das "Bündnis für Köln" im November
2002 abgeschlossen und im Dezember 2004 unbefristet verlängert. Dabei
schlägt die Stadt Köln Ford Projekte vor und stellt die jeweiligen
Kontakte her. Ford-Mitarbeiter setzen diese Vorhaben dann
ehrenamtlich im Rahmen des "Community Involvement"-Programms um.

"Community Involvement" ist eine mehrfach ausgezeichnete
Initiative der Kölner Ford-Werke zur Förderung und Anerkennung des
bürgerschaftlichen Engagements. In der Praxis bedeutet dies, dass
Ford-Beschäftigte am Standort Köln und Umge-bung mit Unterstützung
des Unternehmens ihr Know-How und ihre Arbeitskraft für die
Realisierung von Projekten zum Wohle der Gemeinschaft zur Verfügung
stellen. Die Ford-Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in diesen
Projekten und werden dafür bis zu 16 Arbeitsstunden oder zwei
bezahlte Arbeitstagen pro Jahr von ihrer eigentlichen beruflichen
Tätigkeit freigestellt.

# # #

Originaltext: Ford-Werke GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6955
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
ISIN: DE0005797005

Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ute Mundolf, Telefon: 0221/90-17504, E-Mail: umundolf@ford.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

125302

weitere Artikel:
  • Deutsches Spring- und Dressur-Derby - Nie war es wertvoller... Hamburg (ots) - Tradition, Reitsport auf Top-Niveau und ein außergewöhnliches Flair, dass sind die Stärken des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg vom 1. bis 4. Mai. Dazu kommt in diesem Jahr ein "Sahnehäubchen", dass es in sich hat. Hamburgs Kultturnier wird ein CSI5*/ CSI4* und unterstreicht den sportlichen Stellenwert mit einem Gesamtpreisgeld von 737.000 Euro - soviel wie nie zuvor. Damit wird das älteste und wohl bekannteste deutsche Reitsportereignis eines der wertvollsten schlechthin im Olympiajahr 2008. Dazu tragen mehr...

  • "Macht sich breit im TV"- Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby Hamburg (ots) - Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ist ein Zuschauermagnet und das macht sich nicht nur beim Absatz von Tickets bemerkbar, sondern immer wieder auch im Fernsehen. Wer nicht selbst dabei sein kann im Derby-Park, der darf auch 2008 darauf vertrauen, das sich Hamburgs schickes Turnier "ordentlich breit macht" bei ARD, NDR und erstmals bei Eurosport. Vier Tage Top-Sport auf dem Bildschirm, dafür sorgt schon das Prüfungsprogramm der internationalen Veranstaltung. Das Norddeutsche Fernsehen NDR eröffnet den Reigen der mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Klasnics Freude: Nominierung für Nationalmannschaft Bremen (ots) - Ivan Klasnic hat es schon länger gewusst, aber als am Montagnachmittag die offizielle Nominierung für die Nationalmannschaft folgte, war es trotzdem ein besonderer Moment. Erstmals nach seiner Nierentransplantation steht Werders Stürmer wieder im Kader der kroatischen Landesauswahl, wenn das Team zum Testspiel am 26.03.2008 nach Schottland reist. Ivan Klasnic bei einem seiner bisher letzten Länderspiele gegen Italien im August 2006.Am Dienstagvormittag äußerte er sich erstmals ausführlich zu der Einladung: "Das ist mehr...

  • Eintracht Frankfurt-Presseservice: Eintracht Frankfurt Fußball AG erwirtschaftet Überschuss und verabschiedet Lizenzierungsplan Frankfurt (ots) - Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat in seiner Sitzung am 11. März 2008 den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss der Eintracht Frankfurt Fussball AG festgestellt und dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Trainerteam und Spieler seine Anerkennung und Dank ausgesprochen. Mit einem Umsatz von rd. Mio Euro 65 wurde ein Jahresüberschuss von Mio Euro 4 erwirtschaftet. Das Eigenkapital zum 31.12.2007 betrug Mio Euro 16,4. Mit diesem sehr guten Ergebnis hat die Fußball AG die Grundlage mehr...

  • ZDFinfokanal überträgt live die Schwimm-Europameisterschaften 2008 Mainz (ots) - Vom 13. bis 24. März 2008 finden im niederländischen Eindhoven die Schwimm-Europameisterschaften statt. An den letzten vier Wettkampftagen überträgt der digitale ZDFinfokanal täglich rund vier Stunden live die Entscheidungen im Kunst- und Turmspringen, im Synchronschwimmen und den diversen Langbahn-Wettbewerben. Die ZDF-Sportreporter Thomas Wark und Hermann Valkyser führen die Zuschauer von Karfreitag bis Ostermontag immer ab 16.25 Uhr durch das Live-Programm im ZDFinfokanal. Zusammenfassungen der Schwimm-EM bieten zudem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht