(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: DFB bewilligt Forschungsprojekt von Universität und Werder

Geschrieben am 19-02-2008

Bremen (ots) - Was braucht ein junges Talent auf dem Weg in die
Fußball-Bundesliga? Über Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination
hinaus auch im wachsenden Maße Fähigkeiten, die mit der Schulbildung,
der Persönlichkeit, dem Selbstwertgefühl und der Familie zu tun
haben. Werder Bremen hat nicht nur den guten Ruf, ein besonderes
Gespür für entwicklungsfähige Talente zu haben, sondern auch solche
Entwicklungen vorbildhaft zu betreiben. Nun bewilligte das
Generalsekretariat des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ein weiteres
innovatives Projekt, das in Kooperation zwischen der Universität
Bremen und Werder Bremen durchgeführt wird. Die Forschungen zum Thema
"Bewältigungsressourcen und Leistungsentwicklung. Empirische
Grundlagen zur komplexen Talent- und Gesundheitsförderung", die von
Prof. Dr. Dietrich Milles zusammen mit Werders Nachwuchs-Manager Uwe
Harttgen geleitet werden.

Empirische Ergebnisse sollen Nachwuchsarbeit optimieren

"Die Talentförderung nimmt seit Jahrzehnten einen wichtigen
Stellenwert in der Philosophie von Werder Bremen ein. Unser Bestreben
ist es daher, immer wieder neue Ideen zu entwickeln, um unsere
Nachwuchsarbeit weiter zu optimieren. Wir freuen uns umso mehr, dass
unser gemeinschaftliches Projekt vom DFB unterstützt wird, da die
Ergebnisse dazu beitragen werden, dass nicht nur Werder, sondern auch
der gesamte deutsche Fußball davon profitieren wird", erklärt Werders
Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer.

Das Projekt, mit dem Werder seine seit Jahren bestehende
erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Bremen fortsetzt,
sorgt für eine empirische Grundlage und für einen innovativen Ausbau
der Talentförderung. Denn die Ergebnisse sollen verdeutlichen, dass
die jugendlichen Leistungsfußballer die gleichen Entwicklungsphasen
durchlaufen und Entwicklungsaufgaben bewältigen müssen wie ihre
Altersgenossen, doch zugleich besondere Herausforderungen bewältigt
werden müssen.

Erkenntnisse im Training einbringen

Dazu werden ausgewählte Nachwuchsmannschaften aus der
Fußballbundesliga und weitere ausgewählte Teams befragt und die
Ergebnisse auch mit denen anderer Altersgenossen verglichen. Wie geht
das junge Talent auf dem Weg zur Bundesliga mit den sportlichen und
schulischen Anforderungen, der öffentlichen Aufmerksamkeit, den
Erwartungshaltungen und der speziellen Lebensplanung um? Es soll
analysiert werden, wie Talente selbständig werden, sich Ziele setzen,
realistische Schritte angehen, Unterstützungen aufbauen,
Verantwortung übernehmen und sich in der Medienwelt zurecht finden.

Werder Bremen geht hier nicht nur voran, was die Entwicklung und
Begleitung der Jugendlichen anbelangt. Wichtig ist vielmehr, dass die
Erkenntnisse auch in eine qualifizierte Trainingsarbeit eingehen. Bei
den Trainern landen viele der allgemeinen Probleme, die mitunter
wenig mit der sportlichen Entwicklung zu tun haben. Die Trainer
sollen dabei unterstützt werden, in ihre sportliche Aufgabenstellung
auch andere wichtige Entwicklungsaufgaben einzubeziehen. Sie können
beispielsweise schwierige Familienverhältnisse nicht klären, aber sie
entwickeln Teamgeist und Verantwortung für den Nebenmann. Diese
Aspekte der Talentförderung waren immer vorhanden, galten jedoch
lange sozusagen als unerfreuliche Nebeneffekte. Sie gehören jedoch
zum wesentlichen Kern einer stabilen sportlichen Karriere.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

120744

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: HERTHA BSC startet Ticket-Vorverkauf für letztes Heimspiel gegen Nürnberg Berlin (ots) - Am kommenden Freitag, 22. Februar 2008, beginnt bei Fußball-Bundesligist HERTHA BSC der Kartenvorverkauf für das letzte Heimspiel der Saison 2007/08 gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 10. Mai 2008, 15.30 Uhr, Olympiastadion Berlin). Tickets ab 18 Euro gibt es in allen HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Gropiuspassagen, Europa-Center, Olympia-Shop und Hauptbahnhof), über die Service-Hotline 01805-189200 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz), unter www.herthabsc.de sowie in allen bekannten Vorverkaufstellen. Originaltext: mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Hinweis: Keine Pressekonferenz vor dem Frankfurtspiel Bremen (ots) - Werder Bremen weist alle Medienvertreter darauf hin, dass aufgrund des UEFA-Cup-Auswärtsspiels beim SC Braga am Donnerstag, 21.02.2008, die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt entfällt. Aufgrund des begrenzten Zeitfensters zwischen diesen beiden Partien findet das Abschlusstraining der Werder-Mannschaft ausnahmsweise nicht in Bremen, sondern auf dem Trainingsplatz am Mannschaftshotel in Guimaras/Portugal statt. Das Team fliegt danach direkt von Porto nach Frankfurt, wo sie am Samstag, 23.02.2008, mehr...

  • Pünktlich mit der Formel 1 am Start: Das Motorsport-Sonderheft von SPORT BILD Hamburg (ots) - Pünktlich zum Formel-1-Start am 16. März erscheint ab sofort das SPORT BILD-Sonderheft "Motorsport 2008". Die Fans der Königsklasse des Autosports erfahren darin alle wichtigen Informationen zu den Teams, Fahrern und allen Terminen. Jedes Team und jede der 18 Rennstrecken werden von Williams-Pilot Nico Rosberg exklusiv für SPORT BILD auf jeweils einer Doppelseite detailliert vorgestellt. Dadurch können die Leser ihren Idolen regelrecht "hinterherfahren". Darüber hinaus präsentiert das SPORT BILD-Sonderheft die Saisonvorschauen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Drei Herthaner für U16 Junioren-Länderspiel gegen Italien nominiert Berlin (ots) - Jens Gottschick, Mark Leinau und Maximilian Zimmer, Nachwuchsspieler von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC, sind für das U16 Junioren-Länderspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Italien nominiert worden. Das Spiel findet am 26. Februar 2008 in Sac (20.45 Uhr, Campo Comunale) statt. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Pressekontakt: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg Felder Telefon: mehr...

  • freenet ist neuer, "alter" Trikotsponsor des THW Kiel Büdelsdorf/Kiel (ots) - - Sponsoringvertrag bis Sommer 2010 geschlossen - Trikot-Rückseite trägt ab sofort das Logo des norddeutschen Unternehmens - zahlreiche weitere Promotion-Maßnahmen freenet setzt auch weiterhin auf die Sieger des THW Kiel: Ab sofort ist das Büdelsdorfer Telekommunikationsunternehmen wieder neuer, "alter" Trikotsponsor des erfolgreichsten deutschen Handballvereins der letzten Jahre. Die freenet AG und der THW-Geschäftsführer Uwe Schwenker unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag, der zum mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht