| | | Geschrieben am 14-12-2007 ots.Audio: Von Knut bis Pavarotti - von G8 bis Dopingsumpf Norman Odenthal blättert im "Album 2007"  am Sonntag um 19.15 Uhr im ZDF
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial ist unter
 http://www.presseportal.de/audio und
 http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
 
 Anmoderation:
 Was ist Ihnen im zu Ende gehenden Jahr in Erinnerung geblieben? Der
 viel zu milde Frühling? Der G8-Gipfel in Heiligendamm? Oder der
 kleine Eisbär, der unsere Herzen eroberte? Das Jahr 2007 war wieder
 voll von spektakulären Ereignissen und emotionalen Momenten. Am
 Sonntag (16.12.) können Sie all diese Erinnerungen noch einmal
 aufleben lassen, denn dann schlägt "heute-nacht"-Moderator Normen
 Odenthal im ZDF das "Album 2007" auf.
 
 1. O-Ton Normen Odenthal
 Es heißt "Album 2007 - Bilder eines Jahres", und das ist das Prinzip.
 Es sind wirklich die Bilder des Jahres, die uns alles wieder in
 Erinnerung rufen. Wenn Sie's sehen, dann wissen Sie wieder, was los
 war. Es sind die stärksten, die wichtigsten, die schönsten Bilder des
 Jahres. (0:13)
 
 Fast 365 Tage in 60 Minuten so zu komprimieren, dass der
 Fernsehzuschauer den Eindruck hat, alles Wichtige aus 2007 wurde
 gezeigt und nochmals durchleuchtet - das ist eine ganz besondere
 Aufgabe für Normen Odenthal und sein Team. Die Arbeit an einem
 "Album" beginnt also schon am ersten Januar eines jeden Jahres:
 
 2. O-Ton Normen Odenthal
 Zumindest ist es so, dass wenn Sie wissen, dass Sie am Ende eines
 Jahres ein Album machen müssen, dass Sie ganz anders fernsehen auch.
 Da sind eine ganze Menge von Sachen im Laufe des Jahres, wo Sie
 denken: Das brauch ich auf jeden Fall wieder. Und das meiste kramen
 Sie dann tatsächlich auch wieder raus. Im Grunde genommen ist das
 Arbeit für ein ganzes Jahr. (0'15)
 
 Und die lohnt sich vor allem für den Fernsehzuschauer. Denn die
 Bilder, die Normen Odenthal und seine Redaktion gesammelt haben,
 werden uns nachdenklich machen, zum Schmunzeln bringen und häufig
 tief berühren:
 
 3. O-Ton Normen Odenthal
 Da gibt es immer wieder Momente, da kriegt man immer wieder
 Gänsehaut. Da sind einfach Bilder, die einen mitnehmen. Wenn Sie
 Luciano Pavarotti bei einem seiner letzten Auftritte singen hören
 "Nessun dorma" gibt es immer wieder Gänsehaut. Seine unglaubliche
 Mimik, dazu dieses wunderbare Lied - das ist Gänsehaut pur. Und das
 kommt bei ganz vielen Gelegenheiten in diesem Jahr. (0'20)
 
 "Album 2007" zeigt aber nicht nur die tragischen Momente des
 Jahres - es darf auch noch mal gefeiert und gelacht werden. Die
 verschiedenen Sporthighlights 2007 werden noch einmal gezeigt und
 Stoibers gestammelte Werke dürfen natürlich auch nicht fehlen. Was
 aber, wenn am Freitag oder Samstag vor der Sendungsausstrahlung auf
 der Welt noch etwas Außergewöhnliches passiert?
 
 4. O-Ton Normen Odenthal
 Wir versuchen das - soweit das technisch möglich ist - bis zur
 letzten Minute offen zu halten. Wenn was passiert, klar da gibt es
 Ereignisse, die sind so wichtig, die müssen dann noch unbedingt in
 diesen Jahresrückblick mit rein, sonst würde jeder Zuschauer sagen:
 Moment da war doch gerade etwas, das fehlt mir jetzt aber. Also: wir
 werden bis zur letzten Minute dran arbeiten in der Hoffnung, dass
 nichts Schlimmes passiert. Vielleicht gibt es aber auch noch gute
 Nachrichten: Marco ist in Antalya ja noch in Haft - vielleicht
 besteht die Möglichkeit, dass er noch freigelassen wird. Das würden
 wir dann schon noch gerne vermelden. (0'26)
 
 Abmoderation:
 Ereignisse und Kuriositäten, ergänzt von kritischen und zuweilen
 ironischen Kommentaren. Normen Odenthal blättert im "Album 2007 -
 Bilder eines Jahres" am Sonntag (16.12.) um 19.15 Uhr im ZDF.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle, 06131 70 2120
 all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110376
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nicht Widerspruch, sondern Ergänzung - Zukunftsforscher Matthias Horx über die Zusammenhänge zwischen Quantenphysik und Religion.  Jetzt im neuen P.M. MAGAZIN    Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick wirken sie unvereinbar -  Wissenschaft und Religion: Je mehr wir über die Entstehung des  Universums und die Entwicklung des Menschen herausfinden, desto  größer scheint die Kluft zu werden. Paradoxerweise liefert jedoch  gerade die moderne Quantenphysik Einsichten, die den Schluss nahe  legen, dass es sich bei den vermeintlichen Antipoden möglicherweise  um zwei Deutungen derselben Sache handelt. In P.M. MAGAZIN (ab heute  im Handel) erklärt Zukunftsforscher und Bestsellerautor Matthias  Horx, wo sich Spiritualität mehr...
 
Prof. Robenek rät - so bleiben Arterien elastisch: Ein gesunder Blutdruck ist der beste Schutz für Herz und Kreislauf    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Der Mensch ist so gesund wie seine Gefäße". Das funktioniert nur, wenn der Blutdruck im Normbereich liegt und die Arterien elastisch  bleiben. "Ein normaler Blutdruck liegt bei 120/ 80 mmg/Hg. Höhere  Druckverhältnisse führen über kurz oder lang zu Schädigungen in den  Arterienwänden und belasten den Kreislauf enorm", so Prof. Dr. H.  Robenek vom Inst. für Arterioskleroseforschung der Universität  Münster. mehr...
 
Ausstieg auf Zeit: Was die Jobpause bringt und wie sie gelingt - jetzt in der neuen Ausgabe von emotion    Hamburg (ots) - Der Job macht Spaß, und das Geld stimmt auch. Und  doch sind da immer öfter diese leisen Zweifel: Muss es nicht noch  etwas anderes geben im Leben? Was wäre, wenn ich mich eine Zeitlang  den Dingen widmen könnte, zu denen ich sonst nicht komme? Wenn ich  vorübergehend aussteigen könnte aus Alltag und Arbeit? Drei Monate,  sechs Monate, vielleicht sogar ein ganzes Jahr? Laut Umfragen träumen 72 Prozent der Deutschen von einer "intensiven Auszeit", die meisten  aber finden nicht den Mut dazu. Im dritten Teil der großen Job-Serie mehr...
 
ots.Audio: Die große Liebe - und warum man sie manchmal verpasst    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Wer träumt nicht vom Märchenprinzen oder von der Traumprinzessin?  Von der ganz großen Liebe, von demjenigen, der uns jeden Tag aufs  Neue glücklich macht. Viele haben ihre große Liebe schon  kennengelernt, doch oft ist nichts daraus geworden. Entweder er  wollte nicht oder sie wollte nicht oder einer von den beiden war  schon vergeben. Doch die Erinnerung bleibt lange mehr...
 
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 16. Dezember 2007    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 16. Dezember, 23.00 Uhr,  vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat die Themen:     1. Porträt des Schauspielers Devid Striesow Mit seinen 34 Jahren ist er heute einer der gefragtesten Darstellern  in Deutschland. In einer Vielzahl höchst unterschiedlicher Rollen  legt er als Prototyp eines scheinbaren Durchschnittsmenschen eine  bemerkenswerte Wandelbarkeit an den Tag. Dabei hat Devid Striesow  erst spät angefangen. Nachdem er 1999 sein Diplom an der Hochschule  für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |