| | | Geschrieben am 09-11-2007 Sexy Schweizer Skilehrer laden in die Schweiz
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Die Schweiz setzt in diesem Winter voll auf den Charme ihrer
 Skilehrer: Vor dem Hintergrund des 75-Jahr-Jubiläums von Swiss
 Snowsports, dem Dachverband der Schweizer Ski- und Snowboardschulen,
 stehen im Zentrum der neuen Schweiz Tourismus Winter-Kampagne mit
 TV-Spot und vielen Aktionen die Schweizer Skilehrer.
 
 Der TV-Spot nimmt mit einem Augenzwinkern Bezug auf die Tatsache,
 dass die Schweizer Skilehrer auch ziemlich begehrt sind. Als
 Protagonist im Spot agiert ein waschechter Skilehrer, der 29-jährige
 Luca Crivelli aus St. Moritz.
 
 Der TV-Spot zu den "begehrtesten Skilehrern der Welt? kann hier
 angeschaut werden (Video von Schweiz Tourismus):
 http://www.myswitzerland.com/video/?id=1352
 
 Skilehrer zu gewinnen
 
 Auf der Homepage von Schweiz Tourismus
 www.MySwitzerland.com läuft zudem ein Wettbewerb, bei dem der
 schönste Schweizer Skilehrer ermittelt wird. Jeder kann mitmachen.
 Die Besucher wählen aus einer Auswahl von Skilehrern ihre fünf
 Favoriten aus - gesucht wird schlussendlich der schönste unter ihnen.
 Die Wahl läuft während der ganzen Wintersaison. Zu gewinnen gibt?s
 jede Woche einen Gutschein für eine Schnupperlektion in einer
 Schweizer Ski- und Snowboardschule sowie am Schluss der Aktion den
 Hauptpreis, eine Woche Skiferien für zwei Personen inklusive
 persönlichem Skilehrer.
 (Teilnahmebedingungen unter www.MySwitzerland.com.)
 
 Auf der Homepage von Schweiz Tourismus gibt es viele weitere
 Informationen Aktionen zum Thema "Skilehrer" wie Skilehrer
 Pauschalen:  spannende Angebote aus den Winterregionen der Schweiz,
 natürlich mit Skilehrer. Außerdem wird verraten, wo sich die
 Skilehrer treffen: in den angesagtesten Après-Ski-Locations der
 Schweizer-Skiorte. Unter dem Motto "Erholen Sie sich von unseren
 Skilehrern" zeigt Schweiz Tourismus, wo man sich nach einem
 anstrengenden Tag auf der Piste so richtig verwöhnen lassen kann.
 Auch für die Skifahrer von morgen ist bestens gesorgt: Informationen
 zu Skischulen und Betreuungsangeboten für Kinder bietet Schweiz
 Tourismus selbstverständlich auch.
 
 "Swiss Snowsports und die Skilehrer sind eine Institution in der
 Schweiz - die Qualität in Ausbildung und Unterricht spricht für sich.
 Viele Gäste kommen als Kinder das erste Mal in die traumhaften
 Schweizer Berge und bleiben ihnen danach ein Leben lang treu. Dies
 ist auch den Schweizer Skilehrerinnen und -lehrern zu verdanken," so
 Christina Marzluff, Schweiz Tourismus Direktorin Deutschland &
 Österreich.
 
 Schneesportbericht nach kundenfreundlicher
 
 Der Schneesportbericht auf MySwitzerland.com hat ein neues Kleid
 erhalten. Das Design wurde überarbeitet und emotionaler gestaltet.
 Zum Beispiel schneit es im Hintergrundbild - je nach Wettersituation
 in der jeweiligen Destination. Die Informationen sind noch
 übersichtlicher angeordnet und erleichtern so die Navigation. Die
 Schneehöhen der rund 250 Wintersportorte werden nun auch auf der
 Landkarte (Google Maps) bildlich dargestellt. Der Schneesportbericht
 wird am 23. November 2007 aufgeschaltet. Hinzu kommt ein leicht zu
 bedienender Winterferienort-Finder - je nach Kundenwunsch wird der
 passende Ferienort vorgeschlagen -, abrufbare Pistenkarten und die
 größte Webcam-Galerie der Schweiz.
 
 Winter-Urlaubspost mit "BeeTagg" verschicken
 
 Teil der Winterkampagne sind die neuen Schweiz Tourismus
 Werbemittel wie Poster und eine neue Sonderbriefmarke der Schweizer
 Post, die mit einem so genannten BeeTagg versehen sind. Es handelt
 sich dabei um einen zweidimensionalen Code, durch den mit einem
 internetfähigen Mobiltelefon online Informationen zum Schweizer
 Winter abgerufen werden können. Daneben locken beim Mitmachen viele
 Preise. Voraussetzung ist die Installation einer kostenlosen Software
 sowie eine Mobiltelefonkamera mit der der "BeeTagg" fotografiert
 werden kann.
 
 Umfassende Informationen auch in der neuen Winter-Broschüre
 
 In der neu aufgelegten Broschüre "Winter." präsentiert Schweiz
 Tourismus die stärksten Winter-Erlebnisse 2007/2008 im Schneeland
 Schweiz. Auf über 100 Seiten stimmt die Broschüre mit großzügigen
 Bildwelten und Tipps für Wintersportler und Genießer auf
 unvergessliche Momente in der Winter-Schweiz ein. Die Broschüre ist
 kostenlos unter der gebührenfreien Telefonnummer von Schweiz
 Tourismus 00800 100 200 30 erhältlich.
 
 Originaltext:         Schweiz Tourismus
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15726
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15726.rss2
 
 Pressekontakt:
 Schweiz Tourismus
 Peter Schmidtchen
 Tel.: 069-25600132
 E-Mail_medien.de@switzerland.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103324
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Psychothriller "Antikörper" als Free-TV-Premiere im ZDF-Montagskino Christian Alvarts Kinodebüt mit hochkarätiger Besetzung    Mainz (ots) - Um einen zufällig in Berlin verhafteten brutalen  Serienkiller und einen Dorfpolizisten, der ihm den Mord an einem  kleinen Mädchen nachweisen will, geht es in dem spannenden  Psychothriller "Antikörper", den das ZDF-Montagskino am 12. November  2007, 22.15 Uhr als Free-TV-Premiere zeigt. Christian Alvarts 2004  entstandenes Kinodebüt ist mit Wotan Wilke Möhring, André Hennicke,  Heinz Hoenig, Ulrike Krumbiegel und vielen anderen hochkarätig  besetzt. Der mit zahlreichen religiösen Motiven gespickte Film kreist auch um den Kontrast mehr...
 
King of California mit Michael Douglas    Glashütten im Taunus (ots) - Eine Paraderolle für Superstar  Michael Douglas: Mit seinem stärksten Auftritt seit Jahren brilliert  der zweifache Oscar-Gewinner in einer ebenso schrägen wie bewegenden  Komödie. Mit dem bezaubernden Jungstar Evan Rachel Wood an seiner  Seite begibt sich Douglas im Südkalifornien von heute auf die Jagd  nach einem sagenumwobenen Schatz.     Doch Schatzsuche ist nicht nur Kino, sondern Realität in  Deutschland.     In Deutschland suchen viele "King's of California" nach richtigen  Schätzen.     So in Schloss Neumühle. mehr...
 
ots.Audio: Sechs Wochen Leben aus der Dose: Probanden haben Experiment hervorragend überstanden - Ergebnisse des großen Dosentests bestätigen: Ernährung aus der Dose stellt ausreichende Nährstoffverso    Köln (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Können Sie sich vorstellen, sich sechs Wochen lang hauptsächlich aus  der Dose zu ernähren? Also Obst, Gemüse, Saucen und so weiter - ob  das gesund sein kann? Die Initiative "Die Dosenköche" wollte das  jetzt ganz genau wissen und hat Ende September vier Freiwillige zum  großen "Dosentest" gebeten. Sechs Wochen lang mussten sich die  Probanden fast ausschließlich mit Lebensmitteln aus der Dose  ernähren, lediglich Speisen, mehr...
 
"Heute ist ein Wahnsinns-Tag, das gibt's nicht!" - Bettina in: "Der Glücksvollzieher" mit Tetje Mierendorf am Montag, 12. November 2007, 21.15 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 9. November 2007 - Eigentlich hat  ihre Schwester Manuela ja das Glückslos gezogen und eine  Wellness-Reise nach München gewonnen - doch dann überschlagen sich  die Ereignisse für Bettina selbst: Am Vormittag gewinnt die  24-jährige Münsteranerin bei einem Bogenschießen-Schnupperkurs eine  komplette Ausrüstung. Mittags wird ihr als 1.000.000ster Kundin in  einem Elektrofachmarkt gratuliert - und Bettina erhält einen  Flachbild-Fernseher. Am Nachmittag besucht sie mit Schwester Manuela  Christian Reimer, den sie mehr...
 
Kerosinzuschlag erhöht    Berlin (ots) - Wegen des stark gestiegenen Ölpreises erhöht Air  Berlin für Neubuchungen ab 9. November den Kerosinzuschlag. Auf den  Mittelstrecken (z. B. Mittelmeer und Kanaren) wird er one way von 23  auf 28 Euro angehoben, auf den LTU-Langstrecken von 60 auf 70 Euro.  Für die innerdeutschen und die europäischen Städteverbindungen bleibt der Zuschlag unverändert bei 18 Euro für die einfache Strecke.  Originaltext:         Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12274 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12274.rss2 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |