Reisen planen mit dem Handy: Last Minute-Urlaub via iPhone / L'TUR baut mobilen Commerce aus: "Big Apple" für 333 Euro
Geschrieben am 07-11-2007 |   
 
    Baden-Baden (ots) - Mit Start des neuen iPhone von Apple bricht  nicht nur ein neues Zeitalter beim mobilen Telefonieren an. Das  Kult-Handy erleichtert auch die Reiseplanung: Nutzer stöbern bequem  im Riesen-Sortiment von Europas größtem Anbieter von Last  Minute-Reisen.
     Zur Markteinführung des iPhone in Deutschland ist L´TUR exklusiver Reisepartner und legt ein "Big Apple-Special" auf: Last-Minute-Flüge  nach New York inklusive Übernachtung gibt es, so lange der Vorrat  reicht, bereits für 333 Euro.
     Handys passten "ideal zur Dynamik unseres Angebots", so  Marketing-Vorstand Markus Faller. Das komfortable Suchen an allen  Orten habe - wie auch das mobile Buchen - viel Zukunft. Es kommt vor  allem den typischen Last-Minuten Kunden entgegen, die als  vielbeschäftigte Menschen immer häufiger kurzfristig buchen.
     L´TUR ist das erste Touristikunternehmen in Deutschland, das voll  auf Mobile Commerce setzt. Es sei "ein logischer nächster Schritt",  so Faller. Schließlich würden bereits jetzt fast 40 Prozent aller  Buchungen nicht mehr über die klassischen Vertriebswege generiert.  L´TUR werde den mobilen Service 2008 "deutlich ausbauen."
     Bereits seit 2001 ist das Multikanal-Unternehmen, das sein Angebot online, via Call Center, E-Mailing und 160 eigene Shops vertreibt, im mobilen Vertrieb aktiv: Kunden erhalten nützliche Informationen per  SMS - wie etwa aktuelle Flugzeiten oder persönliche Sonderangebote  mit Tiefstpreisen.
     Die Baden-Badener Last Minute-Experten greifen mittlerweile auf  mehr als eine Million Handy-Nummern zurück - und gehören damit zu den Wegbereitern einer unaufhaltsamen Entwicklung: 2006 surften in  Deutschland 25 Millionen Menschen mobil - in drei Jahren werden es  bereits 35 bis 40 Millionen sein.
  Originaltext:         LTUR Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8670 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8670.rss2
  Pressekontakt: Tanja Dauth Leitung PR & Media Events
  L'TUR Tourismus AG Augustaplatz 8 76530 Baden-Baden
  Tel.: 07221 / 366-366 Fax:  07221 / 366-639
  http://www.ltur.com http://www.ltur-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  102763
  
weitere Artikel: 
- Medico international ruft zu Spenden für Nothilfe in Mexiko auf /  Ursache der Katastrophe sind Korruption und Umweltzerstörung    Frankfurt/Main (ots) - Die mexikanische medico-Partnerorganisation Salud y Desarrollo Comunitario (SADEC) leistet zurzeit  Katastrophennothilfe in den mexikanischen Bundesstaaten Chiapas und  Tabasco. Ein Ärzte-Team von SADEC betreute in Tabasco bereits rund  1800 Menschen.     Ursächlich für die aktuelle Katastrophe sind laut Bernd Eichner  von medico international auch politische Gründe: "Die Gouverneure der PRI in Tabasco glänzten in den letzten Jahren durch Korruption und  die rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur. Gigantische  mehr...
 
  
- 4Players zündet Spieletipps    Hamburg (ots) - Das reichweitenstärkste Spielemagazin Deutschlands erweitert seinen Service und bietet ab sofort die neue Rubrik  "Spieletipps" an. Neben kritischen Tests, News und schnellen  Downloads gibt es jetzt auch jeden Tag Tipps, Tricks sowie  Lösungshilfen zu aktuellen Spielen aller Plattformen.     Professionelle Hilfe für alle Gamer      Wer in einem Spiel nicht weiter kommt, findet unter der neuen  Rubrik "Spieletipps" neben nützlichen Hinweisen und klassischen  Cheats auch Taktiken für Bosskämpfe. Interaktion und Community sind mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 8. November 2007    Bonn (ots) - Woche der Integration 08.15	Schwarze Haut - weißer Hass Fremdenfeindlichkeit in Deutschland Film von, ZDF/2007     08.45	vor ORT (VPS 08.45)     08.45	Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.:  Fortsetzung Einsatz an Operation Enduring Freedom, Nationaler  Integrationsplan, Beschäftigungspolitik für Ältere, Bildungs- und  Forschungspolitik, Jahressteuergesetz 2008, Rentenabschläge für  Langzeitarbeitslose, Einsatz-Weiterverwendungsgesetz, Vergaberecht,  Investmentänderungsgesetz, Recht der Sportwetten,  Betriebliche mehr...
 
  
- RTL II präsentiert die Free-TV-Premiere: "American Pie 4 - Die nächste Generation" / Sendetermin: Sonntag, den 11. November 2007 um 20:15 Uhr, bei RTL II    München (ots) - Steve "Stifmeister" Stifler ist an der  High-School, die jetzt sein jüngerer Bruder Matt besucht, eine  lebende Legende. Um die "Familienehre" aufrecht zu erhalten und in  die Fußstapfen seines Bruders zu treten, lässt Matt nichts  unversucht. Das endet darin, dass er für die Ferien in ein  Sommerlager des Schulorchesters strafversetzt wird...     Die Filme der "American Pie"-Reihe haben Kultstatus erreicht. Auch in Deutschland konnten sie sich einer großen Fan-Gemeinde erfreuen.  Allein "American Pie" sahen über 6 Mio. Kinozuschauer. mehr...
 
  
- 4000 Schulen wollen ins Taka-Tuka-Land - Astrid-Lindgren-Radionacht der ARD am 16. 11. trifft auf große Resonanz - Landesrundfunkanstalten rechnen mit mehr als einer halben Million kleiner und großer    Saarbrücken (ots) - Knapp 4000 Schulen bundesweit haben sich  bislang angemeldet. Rund 1000 Büchereien machen mit. Dazu rechnet die ARD mit vielen Jugendgruppen und Wohnzimmerhörern und rechnet schon  jetzt mit weit über eine halbe Million kleinen und großen Zuhörern.     Unter dem Titel "Auf nach Taka-Tuka-Land! - 100 Jahre Astrid  Lindgren" werden alle Landesrundfunkanstalten der ARD am 16. November 2007 eine große ARD-Radionacht gemeinsam live gestalten und in ganz  Deutschland ausstrahlen. Von 20.05 Uhr bis 01.00 Uhr entführen die  Geschichten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |